Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Netzschau

Durum-Ernte: 100 Prozent Fendt-Power

Hartweizen-Ernte für die Nudelproduktion. Neben drei Fendt Ideal mit 12 m Bandschneidwerk kamen auch diverse Fendt Vario sowie Hawe, Horsch und Lemken zum Einsatz.

am Mittwoch, 30.09.2020 - 05:00 (Jetzt kommentieren)

Ein Video auf youtube.com zeigt die Ernte von Durum, also Hartweizen, für die Nudelproduktion. Eingesetzt wurden dabei zwei Fendt Ideal 9T sowie ein nagelneuer Ideal 10T. Jeder der drei Mähdrescher war mit einem jeweils 12 Meter breiten Bandschneidwerk ausgestattet.

Somit haben sie mit nur einer Überfahrt 36 Meter auf einmal abgeerntet, erklärt Roman Schmitz, der Macher des Videos.

Durum-Ernte: Fendt Vario mit Hawe und Horsch

Durum muss beste Qualität aufweisen, um als hochwertiger Nudelweizen verwendet zu werden. Aus diesem Grund habe er bei der Ernte höchste Priorität. Der geerntete Hartweizen wurde mit einem Fendt 939 Vario mit Hawe Tandem sowie einem Fendt 724 Vario mit Horsch ULW 160 abtransportiert und zum Feldrand gebracht. Am Feldrand warteten LKWs oder weitere Fendt Traktoren zum Transport zur Mühle.

Fendt 1050 Vario mit Lemken Gigant 10 Scheibenegge

Dabei kamen ein weiterer Fendt 939 Vario mit Drehschemel Oehler Zug sowie mehrere Fendt 724 Vario, ebenfalls mit Oehler Drehschemel Zügen, zum Einsatz. Im Anschluss erfolgte mit einem Fendt 1050 Vario mit Lemken Gigant 10 Scheibenegge der Stoppelsturz. Hierdurch läuft das Ausfallgetreide auf, wird bei den folgenden Arbeitsschritten vernichtet und ist nicht als Störkultur in der Folgefrucht vertreten, berichtet Roman abschließend.

Mit Material von Roman Schmitz, youtube.com

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...