Einzigartige Konstruktion: Ein Güllefass auf Terra Trac Ketten
Ein Video zeigt ein einzigartiges Güllefass auf Terra Trac Ketten, konstruiert von den Firmen Wienhoff, Claas und Hawe. Diese Bauweise hat es so noch nirgendwo offiziell gegeben.

Auf dem youtube.com Kanal von Agrartechnik in NRW/NDS zeigt ein Video ein absolut einzigartiges Güllefass: Es kommt mit Ketten und wurde von den Firmen Wienhoff, Claas sowie Hawe konstruiert.
Hierbei handelt es sich um eine Bauweise, die es so noch nirgendwo offiziell gegeben hat, erklärt der Filmemacher. Durch das angetriebene Terra Trac System unter dem Hawe Fahrgestell sei eine maximale Bodenschonung garantiert. Egal ob nasser Boden oder Karnickelsand - dieses Fass mit 25 m³ lasse sich nicht unterkriegen. Bei einer Arbeitsgeschwindigkeit von 9 km/h sei es möglich, in kurzer Zeit eine hohe Flächenleistung zu erzielen - ohne vor Problemen, wie dem „Feststecken“ im Boden, zu stehen.
Güllefass wird mit Fendt 933 Vario gezogen
Zu Beginn mit einem Schleppschlauchverteiler ausgerüstet, läuft hinter dem Fass nun eine sechs Meter breite Scheibenegge des Unternehmens Agrartechnik-Meyer. Durch den Frontandockarm, der Freesight von Wienhoff, sei ein schnelles Befüllen das Güllefasses mit den Zubringern garantiert, berichtet Agrartechnik in NRW/NDS.
Zuvor wurde das Fass mit einem Fendt 724 Vario gezogen. Dieser kam jedoch an seine Grenzen, wohingegen es mit dem Fendt 933 Vario nun möglich ist, die maximale Leistung des Fasses auszunutzen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.