Erneut GPS-Technik von Traktoren gestohlen: Polizei gibt Tipps


Aktuell kommt es wieder vermehrt zu Diebstählen von GPS-Technik. Die Polizei gibt Landwirten nun Tipps, um sich vor solchen Einbrüchen zu schützen.
Wie das Polizeipräsidium Mittelhessen berichtet, kommt es aktuell wieder vermehrt zu Diebstählen von Landtechnik.
Erst kürzlich schlugen Diebe auf landwirtschaftlichen Betrieben in Grünberg im mittelhessischen Landkreis Gießen gleich zweimal zu. Die Beamten geben Landwirten nun Tipps, um sich vor solchen Diebstählen zu schützen.
Unbekannte Täter klauen GPS-Empfänger von Traktoren
- Im Zeitraum von Donnerstagabend (22.06.2023) bis Freitagmorgen (23.06.2023) brachen die Täter eine Halle in der Stangenroder Hügelstraße auf. Aus dieser entwendeten sie einen am Traktor angebrachten GPS-Empfänger. Der Wert des Empfängers beträgt circa 3.000 Euro.
- Von einem Hofgelände Am Wildgarten stahlen Unbekannte im Tatzeitraum von 19.06.2023 - 27.06.2023 ebenfalls einen GPS-Empfänger von einem Traktor. Der Schaden beläuft sich auf mindestens 1.000 Euro.
Im Juni kam es zu mindestens drei weiteren, ähnlich gelagerten Fällen im Landkreis Gießen. Ob die Taten zusammenhängen, ist derzeit Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich an die Polizeistation Grünberg unter der Telefonnummer 06401-91430 zu wenden.
Polizei rät Besitzern von Landmaschinen zur Vorsicht
Die Polizei rät Besitzern von Landmaschinen in diesem Zusammenhang: Achten Sie besonders auf ihre abgestellten Maschinen.
- Wenn möglich, sollten diese in verschlossenen Hallen untergestellt werden.
- Die Hallen sollten entsprechend gegen Einbrüche gesichert sein.
- Licht, gegebenenfalls mit Bewegungsmeldern und Kameras kombiniert, kann Diebe abschrecken.
- Notieren Sie sich genaue Bezeichnungen und Individualnummern technischer Geräte und erstatten Sie Anzeige, wenn Sie Opfer eines Diebstahls werden sollten.
- Verständigen Sie bei verdächtigen Beobachtungen die Polizei.
Die kriminalpolizeilichen Beratungsstellen stehen als Ansprechpartner mit Tipps rund um Diebstahls- und Einbruchsprävention gerne zur Verfügung.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.