In einigen bayerischen Landkreisen ist ein Mähdrescher-Begleitfahrzeug ab sofort Pflicht. Der Grund: In der vergangenen Zeit kam es immer wieder zu schweren Unfällen. Das Begleitfahrzeug kann ein Traktor oder ein Auto sein - wichtig ist nur, dass es ein gelbes Blinklicht (Rundumleuchte) sowie ein Schild mit dem Hinweis "Achtung - Fahrzeug mit Überbreite" mitführt. Auf Facebook wurde diese neue Verordnung rege diskutiert.
Mehrheit: "Ein Begleitfahrzeug kann keine Unfälle verhindern"
Wir haben bei unseren Lesern nachgefragt: Was halten Sie von verpflichtenden Begleitfahrzeugen für Erntemaschinen? 1.047 Leser haben an der Umfrage teilgenommen. Das Ergebnis:
- Eine ganz knappe Mehrheit von 40 Prozent der Befragten denkt: "Ein Begleitfahrzeug kann keine Unfälle verhindern - Autofahrer und Straßenbauer sind hier gefragt."
- Nur knapp weniger Leser (39 %) waren der Meinung: "Die Mähdrescher-Fahrer kennen ihre Gegenden. Sie sollten selbst entscheiden, wann ein Begleitfahrzeug gebraucht wird."
- Etwa ein Fünftel, nämlich 21 Prozent der Befragten, sagt: "Ein verpflichtendes Begleitfahrzeug sollte deutschlandweit eingeführt werden, um Unfälle zu verhindern."
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.