Am Montagabend um 21 Uhr zeigt das WDR Fernsehen eine Dokumentation über fünf Handwerker-Azubis.
Die in der Sendung begleiteten jungen Leute werden Landmaschinenmechatroniker, Tischlerinnen, Metallbauer und Sanitärtechniker. Sie lieben ihren Job. Was wird sie diesmal auf den Baustellen erwarten?
Erntemaschinen: Messer austauschen am Feldhäcksler
Oft wachsen die Auszubildenden über sich hinaus, manchmal geht auch alles schief. Wo gehobelt wird, fallen eben Späne. Zum Glück sind ihre Ausbilder, die Meister und Gesellen, eng an ihrer Seite.
Jannis, 19, repariert in seiner Ausbildung große Erntemaschinen. Heute fährt er zusammen mit dem Gesellen Christian zu einem Feldhäcksler auf einen Bauernhof. Mehrere Messer müssen ausgetauscht werden und der Zeitdruck ist enorm.
Azubis: Tischlerin, Metallbauer und Anlagenmechaniker
- Gina, 26, und Heather, 21, sind im zweiten Ausbildungsjahr zur Tischlerin. Heute bringen sie Rigipsdecken in der Küche eines Vereinsheims an. Das Problem beim Zuschneiden: schiefe Wände!
- Mohammad, 21, ist im vierten Lehrjahr zum Metallbauer und Konstruktionstechniker. Heute fertigt er unter Aufsicht eine Außentreppe an. Die Schweißarbeiten sind schwierig – und spannend.
- Stefan, 30, ist im zweiten Ausbildungsjahr zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Unter den Augen von Geselle Sebastian muss er die Badewanne freistemmen, um später eine begehbare Dusche einbauen zu können.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.