Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Spezielles

Erst üben, dann fahren: Fahrertraining von Amazone

am Donnerstag, 19.02.2015 - 16:10 (Jetzt kommentieren)

Amazone bietet jetzt für Sämaschinen, Anbau- und Anhängespritzen sowie Düngerstreuer ein kostenloses Fahrertraining an. Tipps gibt es auch zur Behebung von Maschinenstörungen.

Landwirte können mit Hilfe eines Fahrertrainings von Amazone online und offline lernen, Landmaschinen zu bedienen. Die Fahrer können sich damit schon vor dem ersten Einsatz mit den Maschinen vertraut machen.
 
Auch für geübte Fahrer ist das Training interessant, um Kenntnisse aufzufrischen.

Lernen anhand von Filmclips

Im Online-Fahrertraining zeigen Filmclips die technischen Zusammenhänge auf und simulieren die Funktionalität der Maschinen. Der Fahrer lernt zum Beispiel, wie die erste Inbetriebnahme erfolgt (beispielsweise Anschluss einer Sämaschine). Auch auf Störungen beim Betrieb der Geräte geht das Tutorial ein.
 
Derzeit sind die Module Einzelkorn-Sämaschine EDX, Anbauspritze UF mit Fronttank FT, Anhängespritze UX und Düngerstreuer ZA-TS sowie das Bedien-Terminal AMATRON 3 verfügbar.
  • Neuer Amazone Pantera 4502 mit mehr Bodenfreiheit (15. Oktober) ...
  • Vereinfachtes Säen mit dem Twin-Terminal 3.0 von Amazone (22. September) ...

    E-Trainingprogramm wird im Frühjahr erweitert

    Amazone will das Programm im Frühjahr um die Sämaschinen Condor, Citan 01, Cirrus 03 und den Bordcomputer AMADRILL+ ergänzen. Das Fahrertraining ist im Moment in deutscher, englischer, französischer und russischer Sprache kostenlos verfügbar.

    Laut Angaben des Landtechnik-Herstellers wird 2015 auch der Pflug Cayron in das E-Learning Programm aufgenommen.
     
    Die Traininginhalte über den Pflug Cayron umfassen dann:
    • Anschließen des Pfluges an den Traktor
    • Einstellung der Vorderfurchen und der Arbeitstiefe
    Zum e-Learning von Amazone geht es hier ...


    Kommentare

    agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...