Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Anhänger kippt in Kurve

Falsche Beladung: Traktor verliert 3.000 Liter Zuckerrübenmelasse

Melasse läuft aus einem Rohr auf Asphalt
am Dienstag, 24.01.2023 - 05:00 (Jetzt kommentieren)

In Baden-Württemberg ergossen sich 3.000 Liter Zuckerrübenmelasse auf die Fahrbahn. Ursache für den Unfall war wohl die falsche Beladung des Traktor-Anhängers.

Wie das Polizeipräsidium Ludwigsburg berichtet, kam es am Wochenende in Heimerdingen, einem Stadtteil von Ditzingen in Baden-Württemberg, zu einem unangenehmen Unfall mit einem Traktor.

Dabei ergoss sich eine beträchtliche Menge klebrige Zuckerrübenmelasse auf die Fahrbahn. Schuld war vermutlich eine falsche Beladung des Anhängers, so die Beamten.

Tanks mit Zuckerrübenmelasse: Anhänger kippt um

Am Freitagnachmittag gegen 16 Uhr fuhr ein 17-Jähriger mit seinem Traktor-Gespann auf der Feuerbacher Straße von der Ortsmitte in Richtung Bahnhof. Auf dem Anhänger befanden sich drei 1.000-Liter Kunststoffbehälter mit Zuckerrübenmelasse.

Vermutlich aufgrund falscher Beladung kippte der Anhänger im Kurvenbereich nach rechts Richtung Fahrbahnrand um. Hierbei platzten zwei der Behälter auf und die Melasse verteilte sich über die komplette Fahrbahn sowie Teile des Fußgängerwegs.

Fahrbahn mit Kehrmaschine und Streufahrzeug von Melasse befreit

Verletzt wurde bei dem Unfall aber glücklicherweise niemand. Ein Sachschaden entstand nicht.

Durch den Bauhof der Stadt Ditzingen wurde die Fahrbahn mit Wasser, Kehrmaschine und einem Streufahrzeug gereinigt, berichtet die örtliche Feuerwehr. Hierzu musste die Feuerbacher Straße für circa zwei Stunden gesperrt werden und der Verkehr wurde örtlich umgeleitet.

Mit Material von Polizeipräsidium Ludwigsburg
, Freiwillige Feuerwehr Ditzingen

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...