Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Landwirte gegen Radfahrer

Feldwege werden zu Fahrradwegen: Landwirte verärgert

Radfahrer auf einem Feldweg

Zahlreiche Feldwege in Deutschland sollen plötzlich zu Fahrradwegen umgewandelt werden. Landwirte sind besorgt. Sie befürchten mehr Streit und Unfälle.

am Samstag, 20.05.2023 - 05:00 (Jetzt kommentieren)

Auf dem youtube.com Kanal des Südwestrundfunks (SWR) beschäftigt sich die Sendung „Zur Sache! Rheinland Pfalz“ mit dem Thema der riskanten Wirtschaftswege.

Denn - fast das ganze ganze Jahr sind Landwirte und Winzer unterwegs zu ihren Feldern und Weinbergen. Doch zahlreiche Wirtschaftswege, auf denen sie fahren, sollen jetzt plötzlich Radstraßen werden. Die Sorge unter den Bauern steigt, dass es mehr Streit und vor allem noch mehr Unfälle geben könnte.

Umwandlung in Radwege: Komme Enteignung gleich

Bereits 2021 berichtete agrarheute über diesen Konflikt, die Sorgen und Bedenken der Landwirte. So wehrten sich Winzer und Landwirte damals schon gegen die Pläne der Stadt Landau, Feldwege zu Fahrradwegen umzuwidmen.

Der Bau dieser Wege sei nur möglich gewesen, weil die landwirtschaftlichen Betriebe einen Teil ihres Landes entschädigungslos zur Verfügung gestellt hätten. Dass sie nun auf diesen Wegen faktisch nur noch geduldet würden, sei nicht zu akzeptieren und komme quasi einer Enteignung gleich.

Mit Material von SWR, youtube.com

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...