Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Landtechnik-Tests

Fendt: Die beliebtesten Tests in 2016

Fendt Technik im Einsatz
am Donnerstag, 12.01.2017 - 13:00 (Jetzt kommentieren)

Fendt steht für Qualität und Innovation auf dem Acker. Vario 724, Katana 65 oder Vario 312 S4 im DLG-PowerMix - Technik aus Marktoberdorf überzeugte in 2016 erneut.

Der überarbeitete Fendt Vario 724 im Test

Im Zuge der Umstellung auf die Abgasnorm Tier 4 final hat Fendt seine 700 Baureihe nicht nur im Motorbereich neu überarbeitet. traction hat das Topmodell, den 724 Vario einem Praxistest mit DLG-Messungen unterzogen.

Praxistest: Facelift für den Feldhäcksler Katana 65

Mit der Markteinführung 2012 des Katana hat Fendt in Sachen Feldhäcksler eine ordentliche Premiere gefeiert. Trotzdem gab es noch Kritikpunkte. Doch der Katana wird immer besser. Bis eine Klinge richtig scharf ist, braucht es etwas Geduld. Ganz behutsam muss sie in vielen Durchgängen geschliffen werden, damit das Ergebnis 100 Prozent zufriedenstellend ist. Genau so erging es Fendt mit der Katana-Baureihe.

DLG PowerMix: Das verbraucht der Fendt 312 Vario S4 wirklich

Seit letztem Jahr hat der Fendt 312 Vario S4 offiziell das goldene PowerMix-Siegel der DLG. Dass Testzentrum hat ihn dort im Auftrag von AGCO auf den Zapfwellen-Prüfstand gestellt und die Werte bei Feldarbeit und Transport ermittelt.

Fendt Favorit 900 Vario: Allgäuer Revolutionär

Mit dem Favorit 926 Vario revolutionierte Fendt ab 1995 zunächst das Großtraktorensegment. 1997 rundeten weitere drei Typen die Baureihe nach unten ab. Gebrauchte sind heute rar und die Preise steigen bereits.

20 Jahre Fendt Vario: Das sind die Highlights

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...