Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Netzschau

Fendt im Einsatz: Schottertransport für Hochwasserschutzdamm

Ein Video zeigt den Schottertransport für einen Hochwasserschutzdamm in Österreich. Im Einsatz sind Komatsu Hydraulikbagger und zwei Fendt Traktoren mit Muldenkipper.

Eva Eckinger
Eva Eckinger, agrarheute
am Mittwoch, 23.08.2023 - 05:00 (Jetzt kommentieren)

Auf dem youtube.com Kanal von Agrarvolution zeigt ein Video den Schottertransport für einen Hochwasserschutzdamm. Im Einsatz war Ein Lohnunternehmen aus Neukirchen an der Vöckla im Hausruckviertel in Österreich.

2020 war der Lohnunternehmer Peter Kircher an dem Bau des Hochwasserschutzdamms in Frankenmarkt beteiligt. Seine Muldenkippen haben Abraum auf der Baustelle bewegt, erklärt der Filmemacher. An diesem Tag wurde Schotter von einer Seite abgebaut und auf der andere Flussseite zwischengelagert. Der Damm wurde 2022 fertig gestellt. 

Landmaschinen-Gespanne beim Dammbau

Diese Gespanne waren beim Bau des Hochwasserschutzdammes beteiligt, wie im Video zu sehen ist:

  • Ladetechnik: Komatsu PC 210 LC (Hydraulikbagger
  • Transporter: Fendt 930 Vario TMS + Veenhuis JVZK 18000 (Muldenkipper), Fendt 926 Vario TMS + Benzberg TX 24 (Muldenkipper)
Mit Material von Agrarvolution, youtube.com

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...