Fendt, MB Trac, John Deere: Die Lieblingstraktoren der Landwirte
Traktoren sind für einen Landwirt nicht nur schnödes Arbeitsgerät. Die agrarheute-Leser zeigen uns ihre Lieblingsmaschinen - von Fendt über MB Trac bis John Deere.

Eva Eckinger, agrarheute
am Montag, 22.03.2021 - 05:00
(Jetzt kommentieren)
©
T. Wiegand
Ein Herz für ältere Traktoren hat Landwirt Thomas aus Brakel in Nordrhein-Westfalen. Er schreibt: "Ihc - und beide sind bezahlt!"
Mehr lesen
©
R. Löw
Landwirt Roland verlässt sich am liebsten auf seinen MB Trac. Ebenfalls mit dabei ist ein Güllefass von Eckart.
Mehr lesen
©
F. Hurni
Damit kann man arbeiten: Landwirt Fritz hat einen starken Fendt mit zwei großen Ladewagen am Start.
©
S. Brinkschmidt
Zeigt uns ebenfalls seinen ganz persönlichen Lieblingstraktor: Sebastian aus Herford in Nordrhein-Westfalen.
Mehr lesen
©
A. Höhe
Ne ganze Menge gelber Hirsche auf dem Betrieb hat Landwirt und John Deere Fan Alexander. Er schreibt, dies sei nur einer von ganzen sieben Stück!
Mehr lesen
©
W. Breiter/L. Albert
Diese Bilder ihrer Lieblingstraktoren kommen von Landwirt Wolfgang und Landwirt Lukas.
©
V. D. Tobo
Los gehts! Van De Tobo aus dem mittelschwäbischen Nersingen in Bayern mit seinem Deutz-Fahr auf der Wiese.
Mehr lesen
©
L. Louis
Landwirt Lamberty schwört auf seinen Fendt Traktor - auch bei der Gülleausbringung im Frühling.
©
B. Beckmann
Landwirt Bernd aus Nordrhein-Westfalen ist mit seinem Traktor von Fendt auf dem Frühlingsacker unterwegs.
Mehr lesen
©
W. Lochmüller
John Deere und Eckart: Landwirt Wolfgang kommt aus Weidenberg im oberfränkischen Landkreis Bayreuth in Bayern und schwört auf dieses Kombi.
Mehr lesen
©
B. Beckmann
Außerdem schickt uns Landwirt Bernd aus Erle in Nordrhein-Westfalen noch dieses Foto von seinem Fendt im Einsatz.
Mehr lesen
©
M. Kammleiter
Landwirt Mark aus Gebsattel in Bayern schreibt: "Einfach der beste für mich - Hirsch Power mit 6 Zylinder!"
Mehr lesen
©
F. Spagert
Ebenfalls John Deere Fan: Landwirt Fabian aus Pramersbuch in Bayern zeigt uns seine Traktoren vor der Maschinenhalle.
Mehr lesen
©
P. Schmidt
Bei der Mahd im Sommer: Patrick zeigt uns seine beiden Lieblingstraktoren auf einer Wiese im Abendlicht.
Mehr lesen
©
M. Wiedmann
Das Lieblingsgespann von Michael ist ein MBTrac 1000 mit einem Stepa Rückewagen. Damit ist er im Wald unterwegs.
Mehr lesen
©
N. Stöberl
Landwirt Martin aus dem schwäbischen Landkreis Augsburg hat neben seinem Case IH auch ein Herz für die Minions.
Mehr lesen
©
N. Kaiser
Oldie but Goldie: Nicos Fendt Farmer 2D ist der Lieblingstraktor des Landwirts.
©
T. Neumann
Tino erzählt uns zu seiner Landmaschinenflotte: "Es sind noch zwei John Deere dazugekommen zu unserem Fuhrpark."
Mehr lesen
©
L. A. Schmid
Schon etwas älter, aber immer noch zuverlässig ist der Traktor von Laura Alena aus Baden-Württemberg.
©
T. Gmoana
Fan des Gelben Hirsches: Landwirt Tom aus Raßbach in Bayern arbeitet am liebsten mit seinem John Deere.
Mehr lesen
©
C. Oppelt
Es muss nicht immer die modernste Technik sein. Carmen schreibt zu diesem Foto: "Das sind unsere besten Pferde im Stall!"
Mehr lesen
©
S. Brunnhölzl
Hat ein großes Faible für die zuverlässigen Kultmaschinen: Simon erledigt die Forstarbeit mit einem MBTrac.
Mehr lesen
©
J. Kaufmann
Julian arbeitet bei einem Lohnunternehmen und zeigt uns die tolle Flotte, mit der er arbeitet. Sie besteht vor allem aus Traktoren von Fendt.
Mehr lesen
©
S. Baumann
Landwirt Stefan kommt aus Bern in der Schweiz und hat einen John Deere im Einsatz.
©
C. Westphal
Christoph aus Roggenstorf in Mecklenburg-Vorpommern schreibt uns: "Hier fehlt nur noch unser 718!"
Mehr lesen
©
T. Weinig
Landwirt Tobi zeigt uns eine Luftaufnahme seines Fendt 828 Traktors bei der Ernte im Sommer.
©
A. Mehl
Schwört auf die starken Maschinen von Fendt aus Marktoberdorf: Landwirt Andreas aus Blitzenrod in Hessen.
Mehr lesen
©
J. Vetter
Landwirt Johannes aus Baden-Württemberg ist am liebsten mit seinem Fendt auf den Wiesen unterwegs.
©
M. Haeggi
So sieht es aus, wenn Landwirt Michael vom Haeggi Sàrl aus Mollens in der Schweiz bei der Arbeit ist.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.