Das Sortiment von Simol umfasst gegenwärtig insgesamt 700 verschiedene Artikel und Modelle. Die Anforderungen der OEM und der Endkunden an die Produkte seien dabei sehr hoch, berichtet Dr. Stefano Silvani: "Besonders wichtig sind die Faktoren Tragfähigkeit, Stabilität und Langlebigkeit. An einem Stützfuß darf es keine Schwächen geben anderenfalls könnte es teuer, schlimmstenfalls gefährlich werden. Dementsprechend legen wir Wert auf sehr hohe Qualität. Schon bei der Entwicklung kommt in unserer technischen Abteilung die modernste 3D-Software - wie zum Beispiel die FEM zum Einsatz."
In der Produktion von Simol ist die Verwendung von gehärtetem Stahl und graphitiertem Fett Standard (letzteres hat auch bei unregelmäßiger Anwendung bessere Laufeigenschaften). Als weiteres Qualitätsmerkmal nennt der Geschäftsführer die Überlappung zwischen Innenstange und Außenstütze beim ausgefahrenen Stützfuß. Als weitere Stärke von Simol nennt der Geschäftsführer die Oberflächenbehandlung. In der Branche sei nur der einfache Rostschutz gängige Praxis. Die Produkte von Simol würden dagegen einer KTL-Lackierung plus Pulverbeschichtung unterzogen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.