Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

DLG-Feldtage

Field Robot Event 2016: Roboter in der Schlammschlacht

am Mittwoch, 22.06.2016 - 13:30 (Jetzt kommentieren)

16 Studententeams haben zu den DLG-Feldtagen 2016 ihre Feldroboter gegeneinander antreten lassen. Der Gesamtsieg geht nach Deutschland.

Für viele Studenten ist es ein Highlight der DLG-Feldtage: der Field Robot Event. Teams von Universitäten aus ganz Europa messen das Können ihrer kleinen, autonomen Agrarhelfer.

Dieses Jahr wurde der Wettkampf von der Universität Hohenheim organisiert und durchgeführt. 16 Studententeams aus sieben Ländern konkurrierten mit ihren Feldrobotern in fünf verschiedenen Disziplinen.

Gesamtsieger

  • 1. Platz: Hochschule Osnabrück, Roboter "The Great Cornholio"
  • 2. Platz: Harper Adams University (Großbritannien), Roboter "Eric"   
  • 3. Platz: Universität Siegen, Roboter "Zephyr"

Gewinner der Einzeldisziplinen

  • Disziplin "Basis Navigation": Universität Siegen, Roboter "Zephyr"
  • Disziplin "Fortgeschrittene Navigation": Aalto University Helsinki (Finnland), Roboter "Agronaut"
    Hier sollten die Roboter autonom möglichst schnell, präzise und zielgerichtet das Versuchsfeld befahren, Hindernissen ausweichen oder diese überwinden. Die Eigenschaften des Versuchsfelds entsprachen dabei weitgehend den Bedingungen eines realen Ackers.
  • Disziplin "Unkrautregulierung": Hochschule Osnabrück, Roboter "The Great Cornholio"
    In dieser Disziplin mussten die Roboter Unkrautpflanzen entdecken und diese ähnlich wie mit einer üblichen Pflanzenschutzspritze behandeln.
  • Disziplin "Aussaat": Harper Adams University (Großbritannien), Roboter "Eric"
    Die Feldroboter mussten eine Ackerfläche pflanzenbaulich korrekt mit Saatgut bestellen, das sie vorher selbsttätig aus einer Befüllstation geladen haben.
  • Disziplin "Freestyle": Karlsruher Institut für Technologie, Roboter "Beteigeuze/Kamaro"
    Hier zeigten die Teams in einer selbstgewählten landwirtschaftsbezogenen Aufgabe, was ihre Roboter Spezielles leisten können.

Die Sieger des Field Robot Events 2016

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...