Feldbiene – FieldBee nennt sich eine Anwendung von eFarmer einem Ukrainisch-Niederländischen Unternehmen. Dieses Startup-Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt Dokumentation und Traktornavigation einfach und günstig zu machen.
Deshalb werden keine Terminals benötigt, sondern jeder kann sich die App auf sein Smartphone oder Tablet (Betriebssystem Android) herunterladen. Um die nötige Präzision zu bekommen, hat das Unternehmen seinen eigenen GPS-Empfänger gebaut.
Kostengünstiger GPS-Empfänger

Das erstaunliche: Der komplette GPS-Empfänger kostest gerade mal 648 Euro. Hinzu kommen noch 118 Euro/pro Jahr für die Lizenz der Navigations-App. Der Empfänger könne verschiedene Korrektursignale empfangen und biete mit dem kostengünstigen Sapos-Signal eine RTK-Genauigkeit von +-2 cm, wie das Unternehmen mitteilt. Dem Fahrer wird auf 2 cm genau die Fahrspur angezeigt. Wer automatisch lenken will, kann dies über Autosteer-Kits machen. Angefangen vom Elektromotor für das Lenkrad, über Lösungen für die Ansteuerung des Lenkventils bis hin zu ECU-Controller für Autosteer-ready-Traktoren kann FieldBee alles anbieten. Ist kein RTK verfügbar, bietet FieldBee auch günstige RTK-Basisstationen an.
Landwirte unterstützen das System
Die bei der Dokumentation erfassten Daten werden auf einem Server in Deutschland gespeichert und sollen sich leicht zwischen verschiedenen Geräten, wie dem Hof-PC austauschen lassen. FieldBee, GNSS und das System wurde durch eine Crowdfunding-Kampagne unterstützt, die von Landwirten aus mehr als 30 Ländern getragen wurde. Die App FieldBee wurde bereits mehr als 160.000 Mal heruntergeladen und soll damit eine der meistgenutzten Agrar-Apps sein.
Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage des Unternehmens.