Im vierten und letzten Teil von "Ein Jahr mit Blunk" geht es um die im Herbst anstehenden Arbeiten eines modernen Agrar- und Umweltdienstleisters. Die jungen Geschäftsführer erzählen von ihren Plänen, das von den Eltern aufgebaute Lohnunternehmen weiterzuführen und zu entwickeln.
Außerdem sieht man verschiedene Blunk-Teams vor Ort bei jahreszeitlich typischen Arbeiten, unter anderem beim Ernten von Mais, Drillen von Getreide, Roden von Rüben, bei Silo-Arbeiten auf einer Biogasanlage, beim Schiff entladen für eine Raps-Raffinerie, beim Baum fällen und Grüngut schreddern.
Lohnunternehmer stellt seine 200 Fendt-Oldtimer aus
©
Karl Bockholt
Die legendären Mähbalken fehlen in der Sammlung nicht: Jeff Reiff führt Besucher künftig durch sein Fendt-Museum.
Mehr lesen
©
Karl Bockholt
Der Betrieb Reiff in den Ardennen beackert 420 ha und managt einen Lohnbetrieb mit 60 Beschäftigten.
©
Karl Bockholt
Im luxemburgischen Lohnbetrieb wird das Europäische Fendt-Museum gebaut.
©
Karl Bockholt
An dieser Stelle in den Ardennen entsteht das Europäische Fendt-Museum. In Troisvierges wird die Sammlung gezeigt.
Mehr lesen
©
Karl Bockholt
Der erste Plan fürs Museum: Gebaut werden Erlebniswelten für Ackertechnik und eine eigene Gastronomie.
©
Karl Bockholt
Lohnunternehmer Jeff Reiff und sein Vater Josy sammeln Oldtimer. Seit 2015 ist ihre Werkstatt offizieller Fendt-Service-Partner.
Mehr lesen
©
Karl Bockholt
Jede Menge Farmer und Favorits sind zu sehen. Mit und ohne Frontlader warten sie auf ihren Auftritt im Museum.
Mehr lesen
©
Karl Bockholt
Auch seltene Modelle sind zu finden: Der Favorit 622 LS Turbomatik wurde nur wenige Male gebaut, sagt Jeff Reiff.
Mehr lesen
©
Karl Bockholt
Selbst Fahrräder wurden in Marktoberdorf gefertigt. Weiter sind Mähbalken, Legemaschinen oder Brückenwagen zu sehen.
Mehr lesen
©
Karl Bockholt
Der Bulldog mit Holzvergaser ist sicher ein Blickfang der Ausstellung. Das Dieselross ist aufwändig restauriert.
Mehr lesen
©
Karl Bockholt
Alle Modelle sind gut gepflegt und größtenteils fahrbereit. Sie sind gewienert und lackiert und zum Teil zugelassen.
Mehr lesen
©
Karl Bockholt
Wer Fendt fährt - führt: Jeff Reiff hat auch Firmenwerbung gesammelt und auf Poster gezogen.
©
Karl Bockholt
Kartoffelanbauer Reiff zeigt hier ein historisches Legegerät. Er freut sich, seine Besucher künftig durch das Museum zu führen.
Mehr lesen