Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktneuheit

Fliegl-Güllefass: Bodenschonung durch Hundegang

Fliegl Twist
am Dienstag, 21.01.2020 - 06:20 (Jetzt kommentieren)

Der Hundegang ist bei Gülleselbstfahrern mittlerweile Standard. Fliegl zeigt erstmals ein angehängtes Güllefass mit dieser Lenkart. Spurversetztes Fahren ist nur ein Vorteil, der sich daraus ergibt.

Fliegl nennt das Einachs-Güllefass mit Hundeganglenkung Twist. Die Achse wird, wie die Vorderachse eines Zweiachsanhängers, über einen Drehschemel hydraulisch gelenkt. Dadurch läuft die Achse immer im rechten Winkel zu Fahrtrichtung. Deshalb lässt sich verhältnismäßig leicht eine bodennahe Gülleausbringung in Schleppschläuchen, -schuhen oder auch Schieben realisieren. Das Hubgerüst für die Ausbringtechnik wird an der Achse montiert und arbeitet immer ohne Seitenzug in Fahrtrichtung.

Mit Material von Fliegl

Kein Boden wird doppelt überrrollt

Laut Fliegl ist ein Versatz von rund einem Meter möglich. Dann läuft das Fass mit einem Rad zwischen der Traktorspur und mit dem anderen außerhalb der Spur. Kein Boden wird zweifach überrollt. Durch die große Bereifung (900/60 R32) kann auch der Bodendruck verringert werden. Allerdings ist das Fass ein reines Ausbringfass für den Feldeinsatz. Ein weiterer Vorteil der Achsschenkellenkung ist die hohe Wendigkeit auf dem Feld, das die Achse aktiv über die Hydraulik gelenkt werden kann.

Mit Material von Fliegl

Aktuelle Technik zur Gülleeinarbeitung

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...