Mit Kettensäge und Traktor geht es für einen Landwirt in den Wald. Von seinem Vater, einem echten Profi, lernt er die Forstarbeit.
Bei Notfällen im Wald kann bald mit Satelliten-SMS Hilfe angefordert werden. Das System soll auch in Funklöchern funktionieren.
In Bayern kam es letzte Woche zu einem schweren Forstunfall. Ein Traktor mit Rückewagen hatte sich im Wald überschlagen.
agrarheute hat drei verschiedene Spalter-Sägen-Kombinationen miteinander verglichen, die Rundholz ofenfertig machen.
In Österreich ist ein Traktor bei Waldarbeiten auf einem steilen Hang umgekippt. Benachbarte Landwirte halfen bei der Bergung.
Das Verkehrsministerium in Baden-Württemberg beendet den Langholzerlass. Für Holztransporte wird die Genehmigung jetzt aufwendig.
Ein Praktiker entwickelte für die Waldarbeit ein cleveres Hilfsmittel. Das soll die Arbeit mit Motorsäge und Fällkeil erleichtern.
Die Polizei kontrollierte einen völlig überladenen Holztransport. Der Fahrer zeigte sich uneinsichtig und beleidigte die Polizei.
Ein Landwirt (82) wurde bei Forstarbeiten zwischen einem Traktor und einem Baum eingeklemmt. Die Bergung war schwierig.
Spezialfahrzeuge transportieren Holz aus einem Wald. Es soll zur Produktion von Hackschnitzeln dienen. Eine echte XXL-Großaktion!
Was wird der Treibstoff der Zukunft für handgeführte Motorgeräte? Stihl setzt neben der Akkus auch auf eine E-Fuel-Lösung.
Ein Video zeigt einen extremen Hackgut-Transport. Auf dramatisch engen und gefährlich steilen Forstwegen geht es ins Tal.
Ein Video zeigt das erneuern von Forstwegen sowie den Bau von Flurwegen. Im Einsatz ist ein Lohnbetrieb mit drei Fendt Traktoren.
Der selbstfahrende Holzhacker Pezzolato Allroad fährt 80 km/h. Jetzt hat er die Zulassung für die Autobahn.
Bei einem Forstunfall in Österreich wurde ein Landwirt schwer verletzt. Sein Traktor kippte um. Er schleppte sich selbst zum Hof.
In Thüringen haben Diebe einen Forstarbeiter-Schutzwagen gestohlen. Im Anhänger befand sich auch die Arbeitsschutzausrüstung.
Der Rückewagen S-Line von Pfanzelt ist für die Eigenmechanisierung gedacht. Er darf im Wald bis zu 6 t laden.
Der Harvester Wahlers Biber wird nicht mehr gebaut, aber die historische Forstmaschine ist noch mancher Orts im Einsatz.
Eine neue Steuerung von Keslar soll das Arbeiten mit Forstkräne und Rückewagen vereinfachen.
Ein Video zeigt den Transport von Hackgut in den Alpen auf steilen, engen Forstwegen. Eine extreme Herausforderung für den Fendt.
In NRW ging letzte Woche ein Rückezug bei Arbeiten im Wald in Flammen auf. An der Forstmaschine entstand Totalschaden.
Eine Holzfäller Doku zeigt einen Highlander HarveEster, eine Alther Forstraupe sowie einen eKomatsu Forwarder bei der Holzernte.
Ein Video zeigt XXL Rückeanhänger von Pfanzelt im Einsatz beim Holztransport - schlagkräftige Maschinen mit bis zu 17 t Nutzlast.
Ein Video zeigt die Verladung einer beeindruckenden XXL Fichte mit 4 m3. Sie war zu schwer für den Kran und zu dick für die Zange.
Deutsche Waldeigentümer beklagen Millionenschäden durch Holz-Diebstahl. Mit GPS-Technik will man Banden auf die Schliche kommen.