Entwicklungen und Trends in der Forst- und Kommunaltechnik, Maschinenringe, Mähmaschinen, Motorsägen, Winterdienst, Forstmaschinen und Unternehmensmeldungen
Bei einem neun Meter Baum kommt der Forstkran ans Limit. Ein Video zeigt einen Unimog U1000 im Einsatz bei der Waldarbeit.
Für die Aufarbeitung zu Brennholz haben wir vier kleine Sägespaltautomaten bis 30 cm Stammdicke getestet.
Bei der Aufforstung von Ausgleichsflächen für den Neubau von Tesla werden bewährte Pflanzverfahren mit neuen Lösungen verbunden.
Die neue Pfanzelt S160 Seilwinde hat eine Zugkraft von 6 Tonnen. An einem Deutz-Fahr Traktor wird sie im Einsatz gezeigt.
Am Rückewagen-Markt gibt es eine besonders große Vielzahl verschiedener Modelle. Doch was ist beim Kauf wichtig?
Die stärkste Kettensäge von Stihl ist die stärkste Seriensäge der Welt. Der Motor holt stolze 6,4 kW aus 121,6 cm³ Hubraum.
In einem Video im Netz geht es Käferfichten an den Kragen. Mit dabei ist ein LKW von Scania sowie ein Jenz Cobra HEM 593.
Mit der Aufarbeitung von Sturmholz ist ein Forstunternehmen beschäftigt. Es wird einen ganzen Tag lang mit der Kamera begleitet.
Ein Video im Netz zeigt den Maschinenpark eines Forsttechnik-Unternehmens. Präsentiert wird unter anderem der neue MAN TGX 18.510.
Mit einem Cat 324E inklusive Woodcracker G1250 geht es an ein aufwendiges Rodungsprojekt. Ebenfalls mit dabei ist ein Valtra T174.
Mit ihrem großen "Mimimi" wegen Klöckners Kritik blamieren sich die Einzelhandelsbosse als mächtige Mimosen. Ein Kommentar.
Im entscheidenden Moment haben die Grünen ihre Chance auf einen Wandel sausen lassen. Wo ist der Mut geblieben? Ein Kommentar.
Die EU hat den 18. November zum Antibiotikatag ausgerufen. Den feiert Greenpeace mit Schweinegülle.
Aldi und die Europäische Masthuhn-Initiative: Bringt das mehr Tierwohl?
Julia Klöckner sprach bereits im Januar über den Bau eines ASP-Zauns mit Polen. Warum ist nichts passiert?
Ran ans Holz: Mit einem Fendt 1050 Vario und einem Mus Max Wood Terminator geht es die Produktion von Hackschnitzeln.
Im Team des Deutschen Landwirtschaftsverlags gibt es einen echten Kettensägen-Künstler. Er zaubert großartige Figuren aus Holz.
Ein Filmemacher begleitete die aktuell einzige PrimeTech PT 475 des Landes bei ihrer Arbeit. Auf dem Plan: Das Fräsen von Holz.
Auf dem youtube-Kanal des Unimog Team Fitzen stellt sich ein U1200 Forst mit Seilwinde, Kran und vielem mehr dem Einsatz im Wald.
Für den Bau der Tesla-Gigafabrik in Brandenburg muss einiges an Wald gerodet werden. Im Einsatz sind unter anderem 30 Harvester.
Im Kampf gegen den Borkenkäfer setzt ein Forstunternehmen zwei John Deere 1170G und 770D ein. Es wurde mit der Kamera begleitet.
Eine heikle Augabe hat ein Lohnunternehmer vor sich: Er muss zwischen Häusern Bäume fällen. Mit dabei ist u.a. eine Greifersäge.
Agrarheute hat fünf Liegenspalter der 30 t-Klasse getestet: Hier gibt es das Video dazu.
Der Alstor 821 ist ein kleiner Rückezug für die Abfuhr von Schwachholz. Schmal und mit Allradantrieb kommt er fast überall hin.
Besonders für das Rücken von Schwachholz eignet sich der Alstor 821. Bis zu 4,10 m lange Stämme nimmt er problemlos auf.
Forstwirtschaftliche Maschinen gibt es in einem Video auf youtube zu sehen. Es bietet einen Einblick in den Fuhrpark von Axsel.
Die Husqvarna 550 XP Mark II wurde über viele Wochen auf Herz und Niederen getestet. Das Ergebnis zeigt ein Video im Netz.
Mit der Neigungsüberwachung von Unterreiner schaltet die Seilwinde ab, bevor der Traktor umkippt.
Eine Neigungsüberwachung an der Seilwinde soll für mehr Sicherheit bei Forstarbeiten sorgen.
Unter anderem mit einem großen Raupenbagger ATLAS 260 und Vermeer Fräsen sind echte Holzspezialisten im Einsatz.
Wer Meterholz spalten will, hat die Wahl zwischen liegenden oder stehenden Spaltern. Wir haben uns den stehenden Spalter VP 22 von Vogesenblitz genauer angesehen.