
Bei den Trommelsägen sorgt eine schräg gestellte Trommel für die Zuführung der Scheite zum Sägeblatt. Die Schnittlänge kann von 25 bis 52 cm in Stufen verstellt werden. Ein Niederhalter fixiert das Holz und sorgt für einen zuverlässigen Schnitt. Das dreiteilige Förderband ist 5 m lang und kann maximal auf 3,80 m Höhe überladen. Das Förderband wird hydraulisch gespannt und lässt sich auch hydraulisch um 15 Grad oder 1,25 m verschwenkt werden. Bei den 4er Trommeln lassen sich maximal 16 cm starkes Rundholz oder 24 cm dickes Halbrundholz schneiden. Als Schneidleistung gibt der Hersteller 10 bis 14 Ster (ca. 14 bis 20 Schüttraummeter (SRm)) an. Neben der langen Trommel gibt es die Trommelsäge Quadromat auch mit einer kurzen Variante mit einer maximalen Schnittlänge von 40 cm.
Neue Trommelsäge Triomat für Holz bis 24 cm
Für stärkeres Holz bietet AMR/Vogesenblitz neuerdings die Trommelsäge Triomat mit drei Kanälen an. Damit lässt sich Rundholz bis 19 cm Stärke beziehungsweise 24 cm dickes Halbrundholz schneiden. Damit soll man der Stunde 7,5 – 10,5 Ster (ca. 10,5 – 15 SRm) schaffen können. Alle Trommelsägen aus dem Hause AMR/Unterreiner entsprechen der neuen Sicherheitsnorm EN 1870-6.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.