Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Brennholztrockner: Fliegl TDK 80 Tandem für 9200 Euro

am Mittwoch, 29.08.2018 - 09:31 (1 Kommentar)

Die Kreissägen laufen vielerorts schon auf Hochtouren. Unsere Maschine des Tages kann auch nasses Holz schnell auf Ofen-verträgliche Feuchtigkeit bringen.

 180829_FlieglTDK80.jpg

Um den Arbeitsaufwand zu minimieren, wird Brennholz inzwischen häufig nicht mehr in mehreren Schritten – Spalten, Aufschichten, Trocknen lassen, Sägen – produziert, sondern gleich im frisch geschlagenen Zustand zum fertig abgelängten Scheit verarbeitet. Die Sägespaltautomaten haben hier viel geändert. Wer eine Biogasanlage – oder eine ähnliche Warmluftquelle – in der Nähe hat, kann mit einem Kipper wie diesem hier auch den Trocknungsprozess sehr zeitsparend gestalten: Scheitholz oder Hackschnitzel drauf, den Warmluftschlauch an den Kornschieber geflanscht – ein passender Anschluss ist hier schon verbaut – und ein paar Tage warten. Durch einen Tunnel aus Lochblech am Kipperboden strömt die warme Luft durch das Holz und vertreibt die Feuchte recht fix. Anschließend geht es direkt zum Kunden. Natürlich kann auch anderes Schüttgut damit getrocknet werden.

Fliegl TDK 80 Tandem: Die technischen Daten

  • 40 Km/h-Ausführung
  • Bereifung: 15.0/55-17
  • Zul. Gesamtgewicht: 8 t
  • Pritschenmaße: 4,5 x 2,2 x 1m bzw. 1,5m
  • Volumen: 10 bzw. 15 m³
  • Aufsätze: 2x Stahl 0,5m, 1x Holz 0,5 m (Holzaufsatz ist leicht zu demontieren)
  • Trocknungsschacht (Luftzufuhr über Trichter am Kornschieber)
  • verzinkter Rahmen, Rückmatic

Hier geht's direkt zum Fliegl TDK 80 auf technikboerse.com.

"Meilensteine Going Green": Aktuelle Transportlösungen von Fliegl

Kommentar

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...