Eigentlich läuft der Binderberger RW 9 als Rückewagen im Forsteinsatz. Auf technikboerse.com wird aktuell ein RW 9 mit Rundballengestell "zum transportieren von Rundballen und Holzbündeln" angeboten.
Der Aufsatz wurde nach Angaben des Anbieters erst dreimal benutzt "und unktioniert super". Verkauft wird das Rundballengestell mit -zangenaufsatz. Eine Besichtigung im oberbayerischen Riegsee ist jederzeit möglich.
Kosten soll der Rückewagen noch 1.799 Euro.
Ladungssicherung in Landwirtschaft, Forst und Gartenbau
©
SVLFG
Eine Profi-Lösung für den Ballentransport: Durch den hydraulischen Anpressdruck können Ballen nicht verrutschen.
Mehr lesen
©
SVLFG
Vorbildlich: Die Großballen sind formschlüssig auf dem Anhänger platziert, loben die Experten der SVLFG. Feste Bordwände an Vorder- und Rückseite des Hängers fixieren die Ballen zusätzlich gegen Herunterfallen an den Enden des Ladewagens. Die Verzurrung - ein Spanngurt je Ballenlage - gewährleistet eine optimale Verteilung der Vorspannkraft auf die untere Ballenlage.
Mehr lesen
©
SVLFG
Verschiebbare Zurrpunkte bieten eine höhere Flexibilität beim Verzurren der Ladung, erhöhen damit die Sicherheit und erleichtern die Arbeit.
Mehr lesen
©
SVLFG
Abdeckungen mit hydraulisch betriebenen Öffnungs- und Verschlussmechanismen erleichtern die Arbeit. Das Risiko, beim Sichern der Ladung vom Anhänger zu stürzen, entfällt.
Mehr lesen
©
SVLFG
Ladungssicherungsnetze dienen dazu, grobes Schüttgut wie Äste, Gartenabfälle oder Scheitholz vor dem Herabfallen zu bewahren.
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.