Funkgesteuerte MDB Raupe mit verstärkter Forstausrüstung
in Zusammenarbeit mit der Vogt GmbH entwickelte MDB eine Funkraupe für den Forstbereich. Mit Ausgestattet mit einem Schnellwechselaufnahme kann die Multifunktionsraupe mit verschiedenen Anbaugeräten eingesetzt werden.
Für diese Arbeiten kann die Forstraupe eingesetzt werden:
- Für Mulcharbeiten in extremen Steilhängen oder auf unzugänglichen Flächen
- Zum Vorliefern oder als Fällhilfe mit einer Seilwinde von Ritter mit 4 Tonnen Zugkraft
- Mit einem Forstmulchkopf mit feststehenden Fräswerkzeugen und Spiralrotor
- FSI Stubbenfräse zerkleinert größere Baumstümpfe
- Weitere Anbaumöglichkeiten wie Holzhäcksler, Bodenfräsen oder Transportcontainer.
So ist die Raupe für den Forsteinsatz ausgerüstet
Ein Dieselmotor mit 50 PS oder 58 PS treibt die Raupen der Serien LV500 und LV600 an. Ein Rahmen schützt die gesamte Maschinenhaube sowie alle technischen Komponenten. Das Raupenfahrwerk wird aus verschleißfestem Hardox-Stahlgebaut. Eine zusätzliche Schutzplatte verstärkt die Bodenwanne und verleiht der Forstmaschine weitere Stabilität gegenüber Einschlägen und Fremdkörpern. Alle Funktionen der Raupe werden per Funk über einen 4-Wege-Joystick gesteuert.
MDB ist nach eigenen Angaben Marktführer für unbemannte Trägerfahrzeuge. Ein Vertrieb, Service und die technische Entwicklung der MDB Geräteträger erfolgt durch die Vogt GmbH.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.