
John Deere baut schon seit über 50 Jahren auch Skidder, die lange in Gelb lackiert wurden. Mit der Übernahme der Timberjack-Produkte wurde man zum größten Forstmaschinenbauer weltweit, mit der Eingliederung in die eigene Marke wechselte man auch für die Forsttechnik zum bekannten Grün-Gelb. Die Hirsch-Skidder sind aber traditionell für den amerikanischen Wald entwickelt und daher standardmäßig meist reine Seilmaschinen. Daher werden sie für Europa häufig direkt vom Händler umgebaut – wie unser Modell hier von der Firma Haas: Sie setzte einen Kran auf die Hinterachse und verlegte die Winde nach unten. Die H-Serie wurd 2008 eingeführt und brachte vor allem neuere Tier3-Motoren und Elektronik zur Lasterkennung mit.
John Deere 540 H: Die technischen Daten
- Motor: DPS 6,8l 6-Zylinder, 160 PS
- Betriebsstunden: 5500
- Baujahr: 2013
- Winde: Eintrommel, John Deere
- Kran: Epsilon S 110r, 9,5 m Reichweite
- Front- und Heckschild
- Haas Spezial-Umbau
Hier geht's direkt zum John Deere 540H auf technikboerse.com.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.