Husqvarna führt seine neue X-Cut Sägekette SP33G ab März in Deutschland ein.
Laut Hersteller besitzt die vibrationsarme Pixel-Sägekette eine hohe Praxistauglichkeit und wurde im eigenen Werk in Schweden unter umweltschonenden Bedingungen produziert. Sie soll einen schmalen, sauberen Kerb schneiden und weniger Leistung von der Säge fordern.
Verbesserungen an Form und Winkel des Schneidezahns, sowie eine Hartchrombeschichtung sollen die Kette langanhaltend schärfer und effizienter machen. Die X-Cut Sägekette ist bei Lieferung bereits vorgereckt.
Zunächst werden Sägeketten mit Halbmeißel, 1,3mm (0.050”) Stärke und 0.325“ Teilung in den Längen 13 und 15 Zoll angeboten.
Bednar: Neue Maschinen für die neue Saison 2017
©
Werkbild
Die Scheibenegge Swifterdisc XO_F hat Bednar für die Saison 2017 überarbeitet. Die hinteren Walzen sind jetzt am Parallelogramm aufgehängt. Mit einer neuen technischen Ausführung von Begrenzungsauflagen an den Hydraulikzylindern ist die Arbeitstiefe von den Scheiben einfacher verstellbar.
Mehr lesen
©
Werkbild
Schraubverbindungen zwischen den Scheiben, Lagergehäusen und Zinken sind vor ungewünschter Lockerung mit Antischwingungsauflagen geschützt. Mit der neuen Rahmenkonstruktion kann man die Swifterdisc laut Bednar mit einem verstärkten, vorderen, hydraulisch gesteuerten Packer Crushbar für Vorsaatbereitung oder mit vorderer Schneidwalze Trash Cutter zum Schneiden von Ernterückständen auszurüsten.
Mehr lesen
©
Werkbild
Das ist auch schon die nächste Neuheit: Die Schneidwalze Trash Cutter ist eine Neuigkeit im Zubehör. Sie besteht aus scharfen schraubförmigen Messern und hat einen Durchmesser von 310 mm.
Mehr lesen
©
Werkbild
Die Omega-Drillmaschine gibt es nun in einer leichteren Version: Die Polyethylen-Behälter der neuen Omega OO_L fassen 2.800 l und 3.500 l.
Mehr lesen
©
Werkbild
Die Bednar-Striegel gibt es jetzt in einer neuen angebauten Ausführung: Sie heißen Striegel-Pro PN. Sie werden mit Arbeitsbreiten von 6, 7,5 und 9 Meter angeboten.
Mehr lesen
©
Werkbild
Mit dem Vorratsbehälter Ferti-Box kann Dünger gleichzeitig mit Bodenbearbeitung eingebracht werden. Die Ferti-Box mit der Bezeichnung FB 1500 TN ist für bestehende oder künftige Nutzer der Tiefenlockerer Terraland TN bestimmt. Der Vorratsbehälter mit einem Volumen von 1.500 Litern ist direkt am Rahmen des Tiefenlockerers angebaut. Das Düngemittel wird mit einem Schneckenförderer zu den Arbeitswerkzeugen des Tiefenlockerers geführt.
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.