Die beeindruckendsten Maschinen auf der weltgrößten Forstmesse Elmia
©
Benedikt Rodens
Vom 7. bis 10. Juni 2017 fand wieder die weltweit größte Forstmesse, die Elmia Wood in den Wäldern südlich der Stad Jönköping in Schweden statt. Fast 42.000 Besucher erlebten trotz widriger Wetterbedingungen eine einzigartige Messe, an der 555 Aussteller aus 28 Ländern teilnahmen.
Mehr lesen
©
Benedikt Rodens
Auf dem Parcours der Großmaschinen präsentierte John Deere die neue Harvestersteuerung IBC (Intelligente Kransteuerung). Interessierte Besucher konnten am Messestand auch gleich eine Probefahrt absolvieren.
Mehr lesen
©
Benedikt Rodens
Der finnische Hersteller Suokone zeigte mit seinem Raupenfahrzeug den bodenschonenden Einsatz einer Forstfräse.
Mehr lesen
©
Benedikt Rodens
Der kanadische Hersteller Tigercat präsentierte seinen Raupenharvester mit Hangausgleich.
©
Benedikt Rodens
Die Palfinger AG aus Österreich konnte durch den Einsatz einer Kabine am Ladekran bei strömendem Regen zeigen, dass der Fahrer auch unter widrigen Wetterbedingungen voll einsatzfähig bleibt. Denn neben dem Schutz vor Holzteilen oder absplitterndem Holz bietet die Kabine natürlich auch Schutz vor Regen, Schnee, Kälte und direkter Sonneneinstrahlung.
Mehr lesen
©
Benedikt Rodens
Liebherr zeigte mit seiner XXL Entladezange, dass ein geladener Holzanhänger binnen weniger Minuten vollständig entladen werden kann.
Mehr lesen
©
Benedikt Rodens
Mit dem zweireihigen Scheibenpflug von Bracke Forest aus Schweden kann die Vegetationsdecke des Bodens geöffnet werden, damit der Boden für Pflanzung oder Samenflug vorbereitet ist.
Mehr lesen
©
Benedikt Rodens
Die Geländegängigkeit und bodenschonende Befahrung des Waldbodens demonstrierte der Swiss Tracked Forwarder sehr eindrucksvoll.
Mehr lesen
©
Benedikt Rodens
Sehr beeindruckend war die Geländetauglichkeit der Miniforwarder, hier die Maschine des schwedischen Herstellers Alstor.
Mehr lesen