- 3,0 m / 2,80 to. Gewicht
- 6,1 m / 1,42 to. Gewicht
- 7,5 m / 1,15 to. Gewicht
Ladekran Cranab CRF 8 neu aufgebaut
- Zylinderrohre des Schwenkwerks (4 x)
- Wipparmzylinder komplett
- Bolzen, Büchsen Wipparm Hauptlager
- Gleitführungen komplett für Teleskop
- Pendelgelenk
- Rotator 10.000 kg
- Greifer CR 250 von Cranab
- Dreipunktbock zum Schlepperanbau mit Schnittstelle für Frontanbau (Kat. 2) und Heckanbau (Kat. 3)
- Abstützung mit bis zu 3,5 m Stützabstand
- PVG32 Ventilblock (10-fach) davon
- 6 x proportional für Kranfunktionen (Kran schwenken, Hauptarm, Wipparm, Teleskop, Rotator und Zange) und
- 2 x SW (Stütze rechts / links) sowie
- 2 x Reserve für weitere Funktionen
- Funksteuerung von HBC
- alle Hydraulikrohre und -schläuche
- Zylinder komplett neu abgedichtet
- Energieholzgreifer KESLA 19 GC, mit bis zu 19 cm Schnittleistung im Weichholz
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.