Technisch ist das Vario Flex als breitenverstellbares Kombi-Federklappen-
Räumschild für
Traktoren bis 60 kW (80 PS) und
Kommunalfahrzeuge ausgelegt. Es bietet Geradeaus-, Schräg-, Keil- und V-Stellung. An beiden Seiten lässt sich das 80 Zentimeter hohe Schild nach hinten klappen, um die Breite auf ein Minimum zu reduzieren. Dies funktioniert auch einseitig.
Die
Steuerung arbeitet
elektrohydraulisch, bedient wird das Ganze aus der Fahrerkabine heraus. Durch den pendelnden Aufbau soll das Schild
Wiedenmann zufolge Fahrbahnunebenheiten ausgleichen.
Zum Serienstandard zählt die Schürfleiste aus sechs Federklappen, die beim Anfahren von Hindernissen einzeln zurückklappen. Durch Federspannung springen sie wieder selbsttätig in die Ausgangsstellung zurück.
Wiedenmann verspricht, die gesamte Konstruktion des 350 Kilogramm leichten Schildes auf hohe Stabilität, Verschleißfestigkeit und wartungsarmen Betrieb ausgelegt zu haben.
- Ratgeber: Winterdienst als Zuverdienst - so klappt's (17. Dezember) ...
- Wiedenmann erweiter Snow Master Baureihe (25. Juni) ...
Auf der
GaLaBau ist das Räumschild Vario Flex mit der Innovationsmedaille ausgezeichnet worden. Die ersten Schilde liefert Wiedenmann bereits aus.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.