Rückezug Alstor 821: Fotostrecke vom Rückezug
Nicht nur bei der Brennholzwerbung macht der Alstor 821 eine gute Figur. Mit 2,5 t Nutzlast ist er eher für Schwachholz geeignet. Das macht ihn zum idealen Fahrzeug bei der Durchforstung.

Bernd Feuerborn, agrarheute
am Dienstag, 10.12.2019 - 13:10
©
Bernd Feuerborn
Der 3-Zylinder-Cat-Motor leistet 20 PS. Das reicht für die Motorisierung des Alstor 821 völlig aus.
©
Bernd Feuerborn
Ein Knickgelenk verbindet Vorder- und Hinterwagen. Die Gelenkwelle treibt die hintern beiden Achsen an.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Die Boogie-Achsen machen fast jede Steigenung mit. So bleiben die Räder immer auf dem Boden und können für Vortrieb sorgen.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Der Kran lässt sich auf 4,20 m ausschieben. Ausreichend Reichweite für den kleinen Rückezug. Dann hebt der Kran noch 480 kg.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Zum Bedienen des Krans wird der Sitz gedreht. Dann sind die Hebel für die Bedienung gut ereichbar.
©
Bernd Feuerborn
Am besten klappt die Bedienung mit der optionalen Eurosteuerung.
©
Bernd Feuerborn
Das Armaturenbrett ist recht spatanisch. Vorwärts stehen 3 Gänge (Geschwindigkeitsbereiche) zur Verfügung. Der Antrieb erfolgt dann stufenlos über einen Riemenvariator.
Mehr lesen