Die "Stihl MS 193 C-E" biete viele praktische Details. Unter anderem nennt der Hersteller eine manuelle Kraftstoffpumpe in Kombination mit dem "Stihl ErgoStart". So gehe der Startvorgang mit wenig Kraftaufwand von der Hand.
Für einen unkomplizierten Wechsel der Schneidgarnitur ist der Kettenraddeckel mit einer "verlier-sicheren" Mutter ausgestattet. Über die seitliche Kettenspannvorrichtung kann der Benutzer die Kette mühelos spannen. Ein weiteres Detail, auf die der Hersteller Wert legt, sind die patentierten werkzeuglosen Tankverschlüsse, die das Nachfüllen von Kraftstoff und Kettenhaftöl besonders einfach gestalten.
Serienmäßig ist die Säge mit einer sogeannten "Picco Micro Mini 3 (PMM3) Sägekette" in 3/8-Teilung ausgestattet. Da in der Baumpflege, bei Schnitzarbeiten oder im Obstbau häufig noch feinere Schnittbilder gefordert sind, bietet der Hersteller hier spezielle Zusätze.
- BfR warnt vor Kohlenmonoxydvergiftung aus Pelletbunker (22. Juli) ...
- Erbschaftsteuer: Kippen die Vergünstigungen für Waldbesitzer? (30. Juni) ...
- Waldfläche in Bayern wächst weiter (12. Juni) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.