Die Stihl MS 881 kommt mit einem Hubraum von 121,6 cm³ und einer Leistung von 6,4 kW. Damit ist die Profisäge das stärkste Modell des Waiblinger Unternehmens. Gleichzeitig erfüllt sie mit dem modernen Stihl 2-Mix-Motors als derzeit einzige Säge am Markt in ihrer Leistungsklasse die strengen Vorgaben der europäischen Abgasnorm EU 5. Auch das maximale Drehmoment der 12,7 kg schweren Säge (Systemgewicht der kompletten, aber unbetankten Säge) kann sich sehen lassen.
Das Einsatzgebiet der MS 881 ist die professionelle Starkholzernte oder der Einsatz in mobilen Sägewerken.
Stihl MS 881: geringes Leistungsgewicht, unter 2.000 Euro

Die Profis im Wald wird es freuen: Das Leistungsgewicht liegt bei unveränderten, niedrigen 1,5 kg/kW und das trotz abgasoptimierenden Maßnahmen gegenüber dem Vorgänger MS 880. Typische Stihl-Merkmale gibt es auch hier: Mit dem Stopptaster ist die Kettensäge jederzeit startbereit.
Verliersichere Muttern am optimierten Kettenraddeckel der MS 881 bedeuten Komfort und Sicherheit beim Kettenwechsel. Die moderne Ölpumpe reguliert die Ölfördermenge bedarfsabhängig und gewährleistet so immer den optimalen Ölfluss der Säge. Das spart Öl und schont die Umwelt. Der effiziente HD2-Luftfilter sorgt für lange Standzeiten. Sollte der Säge von Stihl doch mal was fehlen, findet der Service dank eingebauter Diagnosebuchse den Fehler schnell.
Die MS 881 gibt es ab sofort mit 75er Schiene und .404" Rapid Super Sägekette ab 1.929,11 Euro im Fachhandel oder unter stihl.de.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.