Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

agrarheute-Vergleichstest

Vergleichstest Sägespalter: Taktvoll spalten

Spalter-18-Jo-fe-015
am Mittwoch, 13.06.2018 - 06:00 (Jetzt kommentieren)

Für den agrarheute-Vergleichstest haben wir uns Sägespaltautomaten bis zu einem Holzdurchmesser von 48 cm und einer Spaltkraft von bis zu 25 t ausgewählt. Mit dabei waren Binderberger, Hakki Pilke, Palax und Tajfun.

Spalter-18-HakkiPilke-43-fe-129-quer

Wer Brennholz rationell aufbereiten will und kein trockenes Meterholz hat, kommt an Sägespalt­automaten nicht vorbei. Allerdings muss das Holz nach dem Sägen und Spalten noch getrocknet werden. Folgende Geräte haben wir für Sie mit Buchenholz gefüttert: Binderberger SSP 440 Joystick Z, Hakki Pilke 43 Easy E, Palax C 1000 Pro + und Tajfun RCA 480 Joy Plus.

Tajfun RCA 480

T-Auf4-Spalter-18-Tajfun-RCA480-fe-062

Die ­Tajfun RCA 480 mit hat hinsichtlich Spaltkraft ( 25 t) und maximalem Holzdurchmesser (48 cm) die Nase vorn. Was die Elektronik angeht – das Plus macht es deutlich – war hier am meisten verbaut. So gibt es eine automatische Höhenverstellung des Spaltkreuzes.

Palax C 1000 Pro +

P-Auf2-Spalter-18-Palax-C1000Pro-fe-082

Das andere Extrem ist die Palax C 1000 Pro  +: Hier wird auf Elektronik komplett verzichtet und alles hydraulisch gesteuert. Eine weitere Besonderheit ist das Kreissägeblatt. Maximal 40 cm dicke Stämme lässt die Palax durch. Mit dem Optimi-System, das nicht nur den Anschlag, sondern auch den Weg zum Spaltkreuz verändert, hat der Stempel kaum Leerweg.

Hakki Pilke 43 Easy E

H-Auf3-Spalter-18-HakkiPilke-43-fe-136

Die Hakki Pilke kann maximal 43 cm starkes Holz bearbeiten und hat eine Sägeeinheit mit selbst spannender Kette – ein Plus beim Kettewechseln. Auch die Bedienung folgt einer etwas anderen Logik wie bei den Konkurrenten.

Binderberger SSP 440 Joystick

B-Auf3-Spalter-18-Binderberger-SSP440-fe-039

Die Binderberger SSP 440 Joystick ähnelt in Aufbau und Bedienung der Tajfun. Die Binderberger hat aber weniger Elektronik verbaut. Der Spaltdruck wird mit 22 t angegeben.

Joystick-Bedienung

H1-Spalter-18-HakkiPilke-43-fe-026

Drei Automaten trennten das Holz mit Kettensägen. Sie sind wartungsintensiv, da die Ketten regelmäßig geschärft und mit Kettenöl geschmiert werden müssen. Die Palax mit einem Kreissägeblatt ist wartungsärmer. Damit verbunden ist eine gewisse Staubentwicklung – trotz Späneabsaugung.

Gemeinsam haben alle eine Joystick-Bedienung, allerdings funktionieren alle etwas anders und man braucht Übung. Dennoch kamen wir mit jedem Sägespalter schnell in den Takt und konnten zügig arbeiten.

Vorführung auf der Interforst

Die Details zu den Sägespaltautomaten lesen Sie in der Juni Ausgabe der agrarheute oder Sie besuchen uns auf der Interforst vom 18. Juli bis zum 23. Juli 2018 in München. Dort führen wir die Geräte zusammen mit unseren Forstkollegen im Außengelände vor.

Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe Juni 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...