Lange wurde schon gemunkelt: Wann kommt die Motorsäge mit elektronisch geregelter Einspritzung? Nun hat Stihl die ersten Prototypen vorgestellt. Die MS 500i wird 79,2 cm³ Hubraum bei einer Leistung von 5,0 kW. Das Gewicht der Motoreinheit soll 6,2 kg betragen und damit rund 1,2 kg leichter sein, als die aktuell stärkste Säge MS 661 C-M aus der Hause Stihl.
Mit modernster Elektronik
Dank neuer Elektronik und neuem Generator kommt die Säge ohne Batterie aus. Die Elektronik wird in Millisekunden beim Starten aktiviert und startet die Säge ohne Voreinstellung. Choke, Halbgas oder Einstellungen an der Säge gehören der Vergangenheit an. Die Säge soll unter allen Bedingungen und in allen Höhenlagen gleich gut starten und sich immer wieder selber kalibrieren. Zum Abstellen wird einfach ein Stopp-Taster gedrückt.
In 0 auf 100 km/h in 0,25 Sekunden
Getankt wird weiterhin Gemisch, der eingespritzte Treibstoff wird, wie beim klassischen 2-Takter, mit der Luft über das Kurbelwellengehäuse in den Brennraum gesaugt. Über 200 Einspritzungen pro Sekunde sollen eine Beschleunigung der Kette von 0 auf 100 km/h in nur 0,25 Sekunden ermöglichen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.