Bisher hatte Stihl den Wettbewerbsvorteil, bei Kettensägen Motoreinheit und Schneidgarnitur aus einer Hand liefern zu können. Die meisten anderen bedienten sich bei Oregon. Nun hat Husqvarna die erste Kette aus eigener Entwicklung und Produktion vorgestellt.
So schneidet die Kette im Test ab
Es handelt sich um eine 0.325”-Halbmeißelkette mit schmaler Schnittfuge und einer Nutbreite von 1,3 mm. Durch die Verwendung von mikrostrukturiertem Stahl und Hartchrombeschichtung soll die Kette laut Hersteller länger scharf bleiben. Die "X-Cut SP33G" hat außerdem Sicherheitstreibglieder und ist dadurch rückschlagsarm.
AGRARTECHNIK-Redakteur Johannes Hädicke konnte die Kette bereits in Schweden testen. Sein Urteil: „Sie ist leistungsstark und butterweich im Schnitt".
Weitere Produkte, zum Beispiel eine Vollmeißelkette für den professionellen Markt, sollen folgen. Die X-Cut SP33G wird voraussichtlich im Jahr 2017 auf den deutschen Markt kommen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.