Entwicklungen und Trends in der Forst- und Kommunaltechnik, Maschinenringe, Mähmaschinen, Motorsägen, Winterdienst, Forstmaschinen und Unternehmensmeldungen
Ein Film zeigt den Tajfun RCA 480 Joy bei der Brennholzproduktion. Der Sägespaltautomat sägt und spaltet mit Zapfwellenantrieb.
Unter anderem mit einem großen Raupenbagger ATLAS 260 und Vermeer Fräsen sind echte Holzspezialisten im Einsatz.
Wer Meterholz spalten will, hat die Wahl zwischen liegenden oder stehenden Spaltern. Wir haben uns den stehenden Spalter VP 22 von Vogesenblitz genauer angesehen.
Schon vor dem Verkaufsstart im Frühjahr konnten wir die neue Stihl MS 500i mit elektronisch gesteuerter testen.
Die Tage werden kürzer, die Verkehrsunfälle nehmen zu. Ein landwirtschaftliches Fallbeispiel zeigt, wie wichtig eine funktionierende Beleuchtung ist.
Stihl bringt die neue Kettensäge MS 500 i heraus - die erste mit elektronisch gesteuerter Kraftstoffeinspritzung. 200 Fans können sie schon vorab bekommen.
Stihl connect pro vernetzt Geräte. So funktioniert der Sensor für die Motorsäge.
Stihl stellt die neue Motorsäge MS 500i vor. Das Besondere ist die elektronische Einspritzung des Kraftstoffs. Wir zeigen die ersten Bilder.
Der Motorsägenhersteller Stihl gab heute auf einer Pressekonferenz seine Geschäftszahlen bekannt und stellte neue Produkte vor.
Skidder sind auf das Holzrücken spezialisiert, unsere Maschine des Tages wurde dafür nochmals auf die hiesigen Bedürfnisse angepasst.
Die Kreissägen laufen vielerorts schon auf Hochtouren. Unsere Maschine des Tages kann auch nasses Holz schnell auf Ofen-verträgliche Feuchtigkeit bringen.
Viel Neues gab es auf der Interforst in München zu sehen, hier sind die Bilder von unserem Rundgang.
Die Interforst 2018 in München zog über 50.000 Besucher an. Die 453 Austeller zeigten sich zufrieden.
Das erwartet Sie auf der Interforst, Deutschlands größter Messe für Forstwirtschaft und Forsttechnik.
Eine funkgesteuerte Spezialraupe für den Forsteinsatz hilft bei der Waldarbeit unter extremen Bedingungen.
Sägespaltautomaten erleichtern die Brennholzaufbereitung. Wir hatten vier Geräte im Test.
Bei der Stihl Timbersports Champions Trophy treten die Wettkämpfer in vier Axt- und Sägedisziplinen in direkter Abfolge gegen einander an.
Sägespaltautomaten ermöglichen eine arbeitsarme Brennholzproduktion. Die agrarheute-Redaktion hat vier verschiedene Sägespalter-Modelle getestet.
Ab dem 1. Juni 2018 dürfen nur noch Kreissägen verkauft werden, die den neuen Normen entsprechen. Für Holzspalter gelten die neuen Normen ab 1.Juli 2018.
Landtechnikvideos.de hat Lohnunternehmer Julien Goffin in Belgien besucht. Im Winter fährt er 300 Stunden auf seinen Fendt mit Fliegl-Astsäge.
Für die winterliche Forstarbeit wird auf technikboerse.com ein K 540 Spaltfix Säge- und Spaltautomat angeboten. Die Anlage soll 83.181 Euro kosten.
An einem Güldner G40S kommt ein selbst entworfener Rückewagen zum Einsatz. Ausgangsmaterial war ein schrottreifer Ladewagen, der zu neuem Leben erweckt wurde.
Diese Kettensägen sind länger, größer und stärker als alle anderen Motorsägen dieser Welt. In einem Video werden die Exemplare dem Netz präsentiert.
Verklemmt sich der Stamm beim Holzrücken, kann die Seilwinde den Traktor umreißen. Ein Sensor in der Kabine soll das erkennen und die Seilwinde sofort stoppen.
Die neue Astsäge "Woodking Slim complete" von Fliegl arbeitet mit flachem Sägekopf. Das soll sich besonders beim waagerechten Schnitt bezahlt machen.
Bei den Trommelsägen von AMR/Vogesenblitz wurde das Design überarbeitet und ein neues Modell mit drei Kanälen für stärkeres Holz vorgestellt.
Mit ihrem großen "Mimimi" wegen Klöckners Kritik blamieren sich die Einzelhandelsbosse als mächtige Mimosen. Ein Kommentar.
Im entscheidenden Moment haben die Grünen ihre Chance auf einen Wandel sausen lassen. Wo ist der Mut geblieben? Ein Kommentar.
Die EU hat den 18. November zum Antibiotikatag ausgerufen. Den feiert Greenpeace mit Schweinegülle.
Aldi und die Europäische Masthuhn-Initiative: Bringt das mehr Tierwohl?
Julia Klöckner sprach bereits im Januar über den Bau eines ASP-Zauns mit Polen. Warum ist nichts passiert?
Mit einem Cat 324E inklusive Woodcracker G1250 geht es an ein aufwendiges Rodungsprojekt. Ebenfalls mit dabei ist ein Valtra T174.
Ran ans Holz: Mit einem Fendt 1050 Vario und einem Mus Max Wood Terminator geht es die Produktion von Hackschnitzeln.