Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Rekombination

Die fünf besten Maschinentests aus dem Februar

am Mittwoch, 08.03.2017 - 13:00 (Jetzt kommentieren)

Schwader von Krone, Reifendruckregelanlage von R&M, liegende oder stehende Holzspalter, die neuen John Deere 5R-Traktoren und Fendt Favorit 900 Vario. Das sind die besten Maschinentests aus dem Februar.

Schwader von Krone im Test: Wer schneidet besser ab?

Mittel- oder Seitenschwader? Diese Frage stellen sich Landwirte vor dem Kauf von Schwadern. Das dlz agrarmagazin hat die beiden Systeme verglichen. Das ist das Testergebnis für Schwader von Krone.

Im Praxistest: Reifendruckregelanlage von R&M

Die "Profi"-Reifendruckregelanlage von R&M verspricht ein System ohne Kompromisse: Mehr Traktion, geringerer Bodendruck und weniger Verschleiß mit schnellen Befüllzeiten. Das Landtechnikmagazin traction hat die Reifendruckanlage getestet.

Holzspalter im Test: Liegend- oder Stehendspalter?

Wer Meterholz spalten will, hat die Wahl zwischen liegenden oder stehenden Spaltern. Wir haben uns den neuen stehenden Spalter VP 22 von Vogesenblitz mal genauer angesehen.

Der erste Eindruck: John Deere 5R im dlz-Fahrbericht

Nach nur drei Jahren Abwesenheit vom heiß umkämpften Traktorenmarkt um die 100 PS präsentiert John Deere jetzt vier neue 5R-Modelle. Ein neuer Rahmen, gefederte Vorderachse und ein Command-Getriebe mit acht Lastschaltstufen sowie eine gefederte Kabine, so lassen sich die Highlights in einem Satz zusammenfassen. Den ersten Eindruck über die 5R-Traktorenreihe von John Deere können Sie hier nachlesen.

Fendt Favorit 900 Vario: Allgäuer Revolutionär

Mit dem Favorit 926 Vario revolutionierte Fendt ab 1995 zunächste das Großtraktorensegment. 1997 rundeten weitere drei Typen die Baureihe nach unten ab. Gebrauchte sind heute rar und die Preise steigen bereits. Die Fendt Baureihe 99 Vario gilt als Allgäuer Revolutionär mit Kultstatus.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...