Die größte Landtechnik-Auktion in Europa fand am 23. und 24. März 2023 im niedersächsischen Meppen statt. Das Unternehmen Ritchie Bros. Auctioneers organisiert die Auktion, in der gebrauchte Landmaschinen wie Traktoren, Mähdrescher und Anbaugeräte unter den Hammer kommen. Bei der vergangenen Meppen-Auktion standen mehr als 3000 Positionen zum Verkauf. Dazu zählen neben den landwirtschaftlichen Maschinen auch Aufsitzmäher, Utility-Vehicle, PKW sowie diverse Ersatzteile.
Wie laufen die Meppen-Auktionen ab?
Bei den Landmaschinen-Auktionen in Meppen gibt es keine Mindestgebote oder Mindestpreise. Die Fahrzeuge und Landmaschinen werden an den Höchstbietenden versteigert. Im Normalfall findet die Auktion direkt auf dem Gelände in Meppen statt und es wird auf die vorbeifahrenden Maschinen geboten. Gebote können persönlich vor Ort, online oder als Abwesenheitsangebot abgegeben werde. Der Auktionator Steven Barry ist weltweit für das Unternehmen Ritchie Bros. Auctioneers im Einsatz und führt mit seinen Kollegen durch die Auktionen.
Meppen-Auktion: Netto- oder Bruttopreise?
Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um die Netto-Verkaufspreise der versteigerten Landmaschinen. Zuzüglich dazu fallen für den Käufer noch Mehrwertsteuer in Höhe von 19 %, sowie eine Servicegebühr an. Diese Transaktionsgebühr beträgt je nach Verkaufspreis der jeweiligen Maschine zwischen 10 % und 4,85 %. Für alle Lose, welche für mehr als 75.000 € versteigert wurden, fallen pauschal 3.638 € Transaktionskosten an.
bis 12.000 € | 10 %, Mindestgebühr 100 € |
von 12.001 € bis 75.000 € | 4,85 %, Mindestgebühr 1.200 € |
ab 75.001 € | 3.638 € pauschal |
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.