Beim Maschinenkauf übers Internet sollten Sie besonders vorsichtig im Umgang mit ihren Daten sein. Anhand folgender Tipps der AGRARTECHNIK-Redakteure erfahren Sie, wie Sie sich vor betrügerischen Angeboten schützen können.
Tipp 1: Verwenden Sie keine zugeschickten Links
Nutzen Sie auf keinen Fall Links, die Sie in E-Mails geschickt bekommen, und welche Sie vermeintlich zur angebotenen Maschine führen.
Tipp 2: Melden Sie sich direkt an
Geben Sie Ihre Anmeldedaten nur direkt über die Startseite der Online-Boerse ein, wo Sie ein Benutzerprofil haben.
Tipp 3: Passen Sie auf, dass Sie die richtige Seite benutzen
Achten Sie dabei darauf, dass Sie sich wirklich auf der gewünschten Seite befinden. Das können Sie zum Beispiel über die Kontrolle der URL in der Adresszeile des Browsers.
Tipp 4: Benutzen Sie regelmäßig neue Zugangsdaten
Ändern Sie regelmäßig Ihre Zugangsdaten im Nutzeraccount. In der Regel ist das unter "Meine Daten" möglich.
So gehen die Betrüger beim Password-Fishing vor
- Ein Unbekannter kopiert die Oberfläche einer Homepage mit dem entsprechenden Login-Formular und stellt diese unter einer eigenen Domain im Netz zur Verfügung, beispielsweise unter www.technikboerse.go.ro.
- Daraufhin schickt er unaufgefordert E-Mails an Sie als Gebrauchtmaschinenverkäufer, in welchen er Interesse an einer zum Verkauf stehenden Maschine bekundet.
- In diesen E-Mails existiert ein Link, der augenscheinlich zur inserierten Maschine in der Technikboerse führen soll.
- Folgen Sie nun dieser falschen Fährte, werden Sie auf die so genannte Phishing-Seite geführt. Das dort vorhandene Login-Formular verleitet Sie nun dazu, Ihre Zugangsdaten einzugeben.
- Sobald Sie sich angemeldet haben, erhält jedoch der unbekannte Daten-Fischer Ihre Login-Daten per E-Mail.
- Nun hat der Unbekannte leichtes Spiel: Er verwendet die "gefischten" Daten, um sich in Ihren Account einzuloggen.
- Hier ändert er üblicherweise E-Mail, Telefonnummer, Adresse, Name und/oder einzelne Inserate ab und fängt echte Interessenten mit anscheinend "supergünstigen" Angeboten ein.
So schützen Sie sich, wenn Ihr Account betroffen ist
Wenn Ihr Account dennoch "geangelt" wurde, können Sie wie folgt vorgehen:
- Gehen Sie auf die Übersichtsseite Ihres Nutzeraccounts (bei Ihrem Online-Gebrauchtmarkt)
- Unter "Meine Daten" können Sie die notwendigen Korrekturen machen:
- E-Mail-Adresse korrigieren
- Passwort ändern (sicheres Passwort verwenden: Buchstaben plus Zahlen; Länge mindestens acht Zeichen)
- Kontaktdaten überprüfen und gegebenenfalls korrigieren
- Inserate überprüfen und im Bedarfsfall korrigieren
- Geben Sie am besten vor dem Login immer die URL manuell in die Adresszeile des Browser ein.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.