Wie die PI Rostock berichtet, staunten Beamte des Polizeireviers Dierkow nicht schlecht, als am Mittwoch dieser Woche in den frühen Morgenstunden per Telefon der Hinweis einging, dass auf der Gehlsheimer Straße in Rostock in Mecklenburg-Vorpommern ein Mähdrescher steht.
Der Anrufer teilte gegen 04:00 Uhr mit, dass der rote Mähdrescher der Marke Case IH mit Schneidwerk und ohne Absicherung am Straßenrand parkt und dabei die rechte Fahrspur komplett blockiert.
Panne bei Mähdrescher: Schwierige Bergung
Die Polizeibeamten kümmerten sich zunächst um die notwendigen Sperrmaßnahmen, um Unfälle zu verhindern. Ermittlungen vor Ort ergaben, dass das Gespann offensichtlich eine Panne hatte und der Fahrer diese wohl nicht beheben konnte. Ein Zeuge teilte mit, dass der Fahrer gegen 01:30 Uhr den Ort verlassen hatte.
Die Bergung des Mähdreschers wurde veranlasst, gestaltete sich aber schwierig.
Fahrer des Case IH: Technische Probleme und verfahren
Die Beamten prüften auch, ob es sich bei dem Fahrgespann um Diebesgut handeln könnte. Intensive Ermittlungen erhärteten diesen Verdacht jedoch nicht. Im Laufe des Tages meldete sich der skandinavische Halter bei den Polizisten vor Ort. Offensichtlich war der Fahrer in der Nacht auf dem Weg in den Überseehafen zur Fähre gewesen, als er sich verfahren hatte. Technische Probleme machten eine Weiterfahrt dann unmöglich.
Gegen 15:00 Uhr war der Mähdrescher wieder fahrbereit und konnte von Polizeikräften sicher zur nächsten Tankstelle und anschließend zum Überseehafen begleitet werden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.