Wie viel Traktor steckt im Multifarmer, dem Teleskoplader mit Heckzapfwelle und Dreipunkt-Aufhängung? Diese Frage stellte sich das Unternehmen Merlo. Nach rund 1 Mio. Klicks auf die Youtube-Videos über die großen 4-Tonner kommt nun der Check des Neuen mit 3,4 t Hubkraft. In der Grasernte zeigt der Teleskop-Traktor mit 136 PS jetzt, wie er sich beim Mähen, Wenden, Schwaden und Ballenpressen schlägt.
Ein mehrtägiger Feldeinsatz gibt Antworten.
Fotostrecke: Schäffer 9640 T Teleskopradlader
©
Bernd Feuerborn
Durch die Pendelachse hinten passt sich das Fahrzeug auch unebenen Strecken gut an.
©
Bernd Feuerborn
Dank der Z-Kinematik verfügt der Lader über eine gute Losreißkraft am Werkzeug.
©
Bernd Feuerborn
Praktisch: Wie weit die Schaufel einzieht, lässt sich über einen Sensor in der Werkzeugaufnahme verstellen. So kann der Lader prima an eine vorhandene Schaufel angepasst werden und beim Laden fällt nichts über die Schaufelrückwand. Allerdings zog die Schaufel nicht immer voll ein. Dann musste man etwas auskippen und wieder einziehen. Inzwischen ist das Problem behoben, da statt eines mechanischen Sensor ein elektronischer Winkelsensor verbaut wird.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Auch bei angehobenem Arm hat der Fahrer ein gute Sicht auf das Werkzeug.
©
Bernd Feuerborn
Das Armaturenbrett ist übersichtlich und die Schalter sind gut angeordnet.
©
Bernd Feuerborn
Mit dem Joystick lässt sich der Lader gut und feinfühlig bedienen.