Die App zeigt
- Beregnungsfortschritt,
- Umsetzungszeitpunkt oder den
- derzeitigen Status der Anlage.
Probleme und Wartezeiten werden von der Beregnungsmaschine direkt an eine hinterlegte Telefonnummer mittels SMS oder E-Mail gesendet.
Auch der Untergrund der Maschinen wird überwacht. Der Benutzer hat die Möglichkeit, aktuelle Daten, wie etwa Feuchtigkeit der Böden, deren Zusammensetzung sowie Art, in das System einzupflegen und so Rückschlüsse für sein Beregnungsmanagement zu gewinnen.
Das Portal, welches über einen Internetbrowser aufgerufen werden kann, bietet dem User nebst Daten über die einzelnen Felder und Kulturen auch ausführliche Einsatz-Protokolle. Verschiedene Benutzer Satellitenkarten, auf denen der aktuelle Status sämtlicher Beregnungsanlagen angezeigt wird, zählen ebenfalls zu den Features der neuen Software-Lösung.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.