Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Spezielles

Größte gezogene Feldspritze Europas erstmals verkauft

am Freitag, 24.04.2015 - 20:00 (Jetzt kommentieren)

Die größte Feldspritze Europas wurde zum ersten Mal nach Deutschland geliefert. In ihren Tank passen bis zu 16.500 Litern. Einmal gefüllt - und rund 100 Hektar Fläche können damit gespritzt werden.

Die (Firmenangaben zufolge) größte gezogene Feldspritze Europas kommt aus Holland. Der Landtechnikhersteller Dubex hat jetzt erstmals eine solche Feldspritze - die Maxtor II - ausgeliefert. Sie hat 16.500 Liter Fassvermögen und ist damit die größte gezogene Feldspritze Europas. Käufer ist ein Großbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern. Sie soll dort eine Lösung für große Hof-Feld-Entfernungen sein.
 
Mit einer Füllung können rund 100 Hektar (ha) Fläche gespritzt werden. Ein weiteres Gespann für die Wasserzufuhr wird damit eingespart. Das Spritzgestänge ist 30 Meter breit.

Anpassung an Geländekontur

Eine Anpassung an die Geländekontur auf jeder Seite der Fahrspur wird durch die  sensorgeführte Gestänge-Anwinkelung erreicht. Möglich sind Gestänge-Breiten bis 52 Meter und 25 Zentimeter Düsenabstand. Der 16.500 Liter-Behälter der Feldspritze ist komplett aus Edelstahl hergestellt.
 
Die Austattung der Feldspritze: 
  • LKW-Tandemachsen mit Luftfederung
  • Allradlenkung
  • Bereifung 650/65 R 42 und 2,25 m Spur
  • Länge: 8,70 m
  • Höhe: 3,85 m

Zwei Pumpen für Rühren und Spritzen

Zwei Pumpen - beide mit einer Kapazität von 400 Litern - sind für Rühren und Spritzen installiert. Eine automatische Behälter-Innenreinigung ist laut Hersteller serienmäßig dabei.
  • Horsch Sämaschine jetzt mit eigener Kreiselegge 'Kredo' ...
  • Im dlz-Dauertest: Der Traktor 6125M von John Deere ...

In Bildern: Die Kurzscheibenegge Joker RT von Horsch

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...