Pünktlich zur 2019-Premiere der neuen Fendt 900 Vario Großtraktoren liefern die Filmemacher von landtechnikvideos.de mit diesem Test-Drive Video einen ersten Eindruck des neuen Fendt Schleppers.
Mit 400 PS wird der 942 Vario neues Flaggschiff. Binnen kurzer Zeit konnten die Aufnahmen bereits über 35.000 Aufrufe verzeichnen.
Fendt 900 Vario: Erste Bilder vom neuen Traktor
©
Kristoffer Finn
Fendt 900 Vario mit Ladewagen: Bei TIM-fähigen Anbaugeräten, wie beispielsweise dem Kombiwagen Fendt Tigo XR, steuert das Anbaugerät Traktorfunktionen wie beispielsweise die Fahrgeschwindigkeit.
Mehr lesen
©
Kristoffer Finn
Der Fahrer verbindet sich mit der Funktion Smart Connect mit seinem iPad über das interne Wifi der Maschine mit dem Fendt 900 Vario. Maschinenparameter, wie beispielsweise die Traktorposition, die bearbeitete Fläche, Geschwindigkeit, Kraftstoffverbrauch oder Motorlast werden ihm während des Einsatzes direkt auf das Tablet übertragen. Diese Darstellung kann auf einer Karte visualisiert werden. Der Screen des Tablets dient als zusätzliche Darstellungsfläche zum Varioterminal.
Mehr lesen
©
Kristoffer Finn
Neue Motorhaube des neuen Fendt 900 Vario mit LED-Leiste: Die 5 Modelle 930 Vario, 933 Vario, 936 Vario, 939 Vario und 942 Vario decken den Leistungsbereich 296 bis 415 PS ab und platzieren sich damit zwischen dem Fendt 800 Vario und dem 1000 Vario.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Der neu entwickelten MAN 6-Zylinder-Motor mit 9 Litern Hubraum setzt zum ersten Mal das Niedrigdrehzahlkonzept Fendt iD in den 900er Varios um: Die Nenndrehzahl liegt bei nur 1.700 U/min.
Mehr lesen
©
Kristoffer Finn
Das Drehmoment wird je nach Bodenbedingungen dynamisch an Vorder- und Hinterachse verteilt. Die Vorderachse wird separat angetrieben. Die Entkopplung von Hinter- und Vorderachse vermeidet Verspannungen bei Straßen- und Kurvenfahrten und ermöglicht die volle Zugkraft im Feld. Bei Kurvenfahrten soll der Traktor durch den sogenannten „pull-in turn“ Effekt um die Kurve gezogen werden, was einen geringeren Wendekreis bei voller Zugkraft zur Folge haben soll.
Mehr lesen
©
Uwe Steffin/agrarheute
Den 900 Vario zeigte Fendt auch mit Zwillingsbereifung. Neu auf der rechten Fahrzeugseite ist ein ausziehbares Multifunktions-Werkzeugfach. Das bietet Platz für einen ausziehbaren Werkzeugkasten oder eine Waschbox mit einem 12 Liter Wasserbehälter.
Mehr lesen
©
Uwe Steffin/agrarheute
Die neue Baureihe 900 Vario ist ab Juli 2019 verfügbar. Das zeigte Fendt auch und begann bereits während der Pressekonferenz mit der Auslieferung.
Mehr lesen
©
Uwe steffin/agrarheute
Auf Kundenwunsch kann mit Fendt Care die Gewährleistung bis zu 8 Jahre oder 8.000 Betriebsstunden verlängert werden.
Mehr lesen
©
Kristoffer Finn
Die neuen Rück-und Weitwinkelspiegel sind elektrisch verstellbar. Der Teleskop-Spiegelhalter ist im Terminal über Tasten oder Touch mit einer Schnellzugriffstaste aus- und einfahrbar. Optional ist auch eine Spiegelheizung verfügbar.
Mehr lesen