Der Seitenschwader Vicon Andex 705 Vario folgt dem Traktor spurtreu auf der Straße und kurvt flott auf der Wiese. Unser Testvideo.
Das Video zum Maschinentest mit der ersten Press-Wickel-Kombination von Fendt Rotana 130 F Combi.
Das ist der neue Kreiselzettwender von Kuhn für den Dreipunktanbau mit 8,70 m Arbeitsbreite und 8 Kreiseln.
Was ist besser zum Mähen, ein Scheibenmähwerk oder ein Trommelmähwerk? Wir haben zwei neue Frontmähwerke von Kuh getestet.
Nach sieben Jahren hat Pöttinger bei den gezogenen Zettwendern nachgezogen: 16 Kreisel, 17 m Arbeitsbreite und 100 PS Kraftbedarf.
Ein Filmemacher besucht eine Landtechnikfabrik in Polen, die auf Hochleistungsmäher für großflächige Betriebe spezialisiert ist.
Die Kombination aus Grünlandegge und Striegel bietet ein deutlich erweitertes Einsatzspektrum. Zudem lässt sich Zeit einsparen.
Für eine lange Lebensdauer ist die regelmäßige Reinigung und Wartung des Mähwerks insbesondere zum Saisonende wichtig. Ein Experte zeigt im Video, wie es geht.
Vicon überarbeitet seine Rundballenpresse RV und macht sie stabiler und komfortabler.
Ploeger aus den den Niederlanden zeigt mit dem Ploeger CM2240 einen neuen gezogenen Bandschwader. Das sind die Details.
Mit ihrem großen "Mimimi" wegen Klöckners Kritik blamieren sich die Einzelhandelsbosse als mächtige Mimosen. Ein Kommentar.
Im entscheidenden Moment haben die Grünen ihre Chance auf einen Wandel sausen lassen. Wo ist der Mut geblieben? Ein Kommentar.
Die EU hat den 18. November zum Antibiotikatag ausgerufen. Den feiert Greenpeace mit Schweinegülle.
Aldi und die Europäische Masthuhn-Initiative: Bringt das mehr Tierwohl?
Julia Klöckner sprach bereits im Januar über den Bau eines ASP-Zauns mit Polen. Warum ist nichts passiert?
Für die Rundballenpresse Pöttinger Impress gibt es eine neue Kombi-Bindeeinheit. Netz- oder Folienbindung sind jetzt möglich.
Für die Grünlandsaison 2021 verspricht Pöttinger neue Ein- und Zweikreiselschwader. Die Maschinen sind bereits im Testeinsatz.
Maximale Schlagkraft bei der Grünfutterernte verspricht der neue Pöttinger Zettwender mit 16 Kreiseln und 17 m Arbeitsbreite.
Mit der Highland-Serie bietet Krone spezielle Technik für die Grünlandbewirtschaftung in den Bergen.
Den Einstieg in den Profibereich meistern. Ein Wunsch vieler Grünlandbetriebe, den Krone mit dem 4-Kreiselschwader erfüllen will.
Claas Bad Saulgau überarbeitet seine Scheibenmähwerke mit Seitenaufhängung. Wenig Gewicht und einfacher Aufbau bleiben Vorteile.
Der Sensosafe von Pöttinger warnt den Fahrer, wenn ein Kitz vor dem dem Mähwerk in der Wiese ist.
Die i-Bio-Festkammerpresse presst und wickelt in der Presskammer. Zum Binden und Wickeln wird die gleiche Folie verwendet.
Pressen und wickeln in einer kompakten Maschine ist die Spezialität der Kuhn i-Bio. Agrarheute hat sie getestet. Hier die Bilder!
Die Temperaturen steigen, die Sonne scheint. Sie als Landwirte müssen jetzt raus auf die Felder. Trotz Corona.
Bei einem Lohnunternehmen wurde der erste Schnitt gefilmt. Mit dabei ist die außergewöhnliche Siliermaschine Silospeed,
Das Rechergebnis des Schwaders GA 6501 P kann sich sehen lassen. Die Einstellungen erfolgen mechansich. Einfach, aber effzient.
Der Kuhn GA6501 ist ein Zweikreiselschwader mit Mittenablage ohne viel Schnickschnack.
Ein neuer hydraulisch schwenkbarer Front-Unterlenker soll die Streifenbildung beim Mähen reduzieren und für Futterqualität sorgen.
Diese elektronischen Retter scheuchen Wildtiere aus der Wiese, damit Sie beruhigt mähen können.
Der ZX 430 GD von Krone ist ein Kombiwagen für die Ernte von Gras mit 43 m³ Ladevolumen und einem Schneidwerk mit 48 Messern.