Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktnews

Disco 1100 Trend: Neues Mähwerk von Claas

am Donnerstag, 28.07.2016 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Claas stellt sein neues Mähwerk Disco 1100 Trend vor. Dank vereinfachter Bedienung eignet sich das Mähwerk bereits für Schlepper ab 160 PS.

Das neue Claas-Mähwerk Disco 1100 Trend mit einer Arbeitsbreite von 10,70 Metern basiert auf dem bereits im letzten Jahr vorgestellten Disco 1100 C Business mit gleicher Arbeitsbreite. Mit dem Disco 1100 Trend bietet Claas dieses Mähwerk nun ohne Aufbereiter und mit vereinfachter Bedienung an.

Dabei lässt es sich fast ausschließlich über die mechanischen Steuergeräte des Traktors bedienen, weshalb sich das neue Mähwerk auch für einfach ausgestattete Traktoren ab 160 PS eignet, so der Hersteller.

Max Cut-Mähbalken und Active Float

Allein die Bedienbox, mit der man verschiedene Funktionen wie den Einzelaushub der Mäheinheiten vorwählt, wird elektronisch gesteuert. Daneben arbeitet das Mähwerk mit dem bekannten Max Cut-Mähbalken und dem Active Float-Entlastungssystem.

Über das Active Float-System kann der Fahrer den Auflagedruck der beiden Mäheinheiten während der Fahrt jederzeit anpassen und so auf wechselnde Bedingungen reagieren.

Schutz durch Safety Link

Um die Schnitthöhe anzupassen, gibt es optional, wie bei allen Disco-Mähwerken, Verschleißkufen und Hochschnitt- beziehungsweise Doppelhochschnittkufen. Zudem ist ein drehzahlreduziertes Mähen mit 850 U/min möglich, wodurch sich der Dieselverbrauch deutlich verringern soll.

Diverse Schutzeinrichtungen stellen laut Hersteller die Langlebigkeit des Mähwerks sicher. So schützt im Fall einer Kollision die Überlastsicherung Safety Link den Antrieb des Balkens.

Non Stop-Anfahrsicherung

Zusätzlichen Schutz für beide Mäheinheiten soll die hydraulische Non-Stop Anfahrsicherung bieten. Dabei lösen die Zylinder bei einem bestimmten Druck aus und die Mäheinheit schwenkt nach hinten oben weg. Durch den konstanten Öldruck im System wird die betroffene Einheit nach Überfahren des Hindernisses automatisch wieder in ihre Arbeitsposition geschwenkt.

Das Ankuppeln gestaltet sich Claas zufolge besonders komfortabel, da das Disco 1100 Trend mit Kennfixx-Hydraulikkupplern und Magnethaltern für die Hydraulikschläuche ausgestattet ist.

Kompakter Straßentransport des Mähwerks

Trotz der großen Arbeitsbreite ist ein kompakter Straßentransport möglich. Über die Teleskoparme wird das Mähwerk vertikal hinter dem Traktor in Transportstellung gebracht. Die Schutztücher klappen dabei automatisch zur Seite beziehungsweise nach oben.

Damit bleibt das Gespann unter 4 Metern Höhe und 3 Metern Breite. Auch das Abstellen in Transportposition ist möglich.

Weitere Neuheiten von Claas

Mit dem Disco 3150 TC Flapgrouper präsentiert Claas außerdem ein neues, gezogenes Mähwerk der 50er-Baureihe. Es hat das neue Design bekommen und ist mit dem Max Cut-Mähbalken ausgestattet.

Weiterhin verfügt es über zwei lange, hydraulisch lenkbare Zusatzbleche, die zwei Mähbreiten zu einem etwa 3 Meter breiten Doppelschwad zusammenführen. Die Schwade kann anschließend von einem Feldhäcksler mit breiter Pickup aufgenommen werden.

Claas Mähwerke: Disco 1100 Trend und Disco 3150 TC Flapgrouper

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...