
Jeder Schlepperfahrer kennt die folgende Herausforderung: Schmale Hofausfahrten und enge Feldeinfahrten bei gleichzeitig zunehmend größeren Schleppern erschweren das sichere Fahren beispielsweise beim Einsatz von Frontmähwerken. Zudem fordert der Gesetzgeber den Einsatz eines Einweisers, sobald die Distanz zwischen dem Lenkrad des Traktors und der vordersten Kante des Gespannes mehr als 3,50 m beträgt. Eine praxisgerechte Lösung, die ein sicheres Rangieren und Fahren ermöglicht, bietet Krone seit 2017 mit kleinen Vorbau-Kamera-Systemen. Nun sind Vorbaukameras für alle Krone-Frontmähwerke von der DLG (Deutsche Landwirtschafts Gesellschaft e.V.) zertifiziert.
Für alle Krone-Frontmäher verfügbar
Die Zertifizierung muss von der DLG für jedes Frontmähwerk separat durchgeführt werden. Mit den Krone EasyCut Highland Modellen und das EasyCut F 400 CV Fold sind nun alle aktuellen Krone Frontmähwerke mit einem DLG zertifizierten Kamerasystem verfügbar.
Zwei Kameras, ein Monitor
Im Paket enthalten sind zwei Kameras, ein Monitor sowie die erforderlichen Kabel. Der Schlepperfahrer kann damit alle Verkehrssituationen problemlos auf dem geteilten Monitor einsehen und ist mit größtmöglicher Sicherheit unterwegs. Der vom Gesetzgeber geforderte Einweiser bei engen Feld- oder Hofausfahrten wird durch das zertifizierte Kamerasystem überflüssig.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.