Fendt-Mähwerke Slicer im Testeinsatz
Mit den Mähwerken aus Feucht erweitert Fendt sein Programm auf dem Weg zum Fullliner. Agrarheute konnte die ersten Fendt-Mähwerke im letzte Frühjahr einsetzen. Hier ein paar Impressionen vom Test der beiden Slicer-Scheibenmähwerke.

Bernd Feuerborn, agrarheute
am Dienstag, 08.05.2018 - 09:53
©
Bernd Feuerborn
Das Slicer 3060 FPKC pendelt über den Bock 6,5 Grad zu jeder Seite.
©
Bernd Feuerborn
Das Frontmähwerk wird mit dem Weiste-Dreieck angebaut. Die Entlastung erfolgt ohne Federn über die entlastende Fronthydraulik des Fendt 516 Vario. Das hat gut funktioniert.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Über ein seitliches Getriebe wird die Kraft in den Mähbalken übertragen.
©
Bernd Feuerborn
Die Intensität des Zinkenaufbereiters lässt sich in vier Stufen anpassen.
©
Bernd Feuerborn
Das Heckmähwerk Slicer 320 P mäht auch Böschungen bis zu 30 Grad.
©
Bernd Feuerborn
Der Zinkenaufbereiter arbeitet gut und beschleunigt das Trocknen.