Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

agrarheute-Test

Fendt-Slicer: Mähwerke in Naturgrün im Test

Fendt-Slicer
am Freitag, 04.05.2018 - 13:00 (Jetzt kommentieren)

Mit dem Schritt zum Fullliner bietet Fendt nun fast alle Produkte aus der Agco-Familie in der Fendt-Farbe Nature Green an, so auch die Slicer-Mähwerke von ehemals Fella. Wir haben zwei Schnitte damit gemacht.

Fendt-Slicer

Die Agco-Futtererntetechnik aus Feucht wird seit Herbst 2017 auch von Fendt vertrieben. Wir hatten das Fendt Slicer 3060 FPKC als 3-m-Frontmähwerk und das Slicer 320 P als 3-m-Heckmähwerk im Test. Beide Mähwerke kommen mit dem gleichen modular aufgebauten Mähbalken. Beide waren zudem noch mit einem Zinkenaufbereiter ausgestattet.

Leichtzügige Mähwerke von Fendt

Die Slicer-Scheibenmähwerke haben einen modular aufgebauten flachen Mähbalken. Die Gleitkufen führen die Mähwerke leichtzügig über den Boden. Die Schnitthöhe wird klassisch über den Oberlenker verstellt. Die Klingen hinterlassen ein sauberes Schnittbild.

Lob und Tadel zum Fendt Slicer

Hier unsere Ergebnisse in Kürze.

Gut gefallen hat uns:

  • Der Anbau von Front- und Heckmähwerk ist einfach und schnell erledigt.
  • Die Bodenanpassung von Front- und Heckmähwerk funktioniert einwandfrei.
  • Der Auflagedruck lässt sich vorne über die entlastende Front-EHR des Fendt feinfühlig einstellen.
  • Die Entlastung beim Heckmähwerk über die klassischen Federn hat gut funktioniert.
  • Der flache Mähbalken hinterlässt ein sauberes Schnittbild.

Weniger gut gefallen hat uns:

  • Die DriveGuard-Sicherungsscheiben waren zu schwach ausgelegt. Sie wurden jedoch zur Saison 2018 verstärkt.

Den vollständigen Testbericht lesen Sie in der agrarheute-Ausgabe Mai 2018.

Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe März 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...