Krone EasyWrap 165T

Mit dem EasyWrap 165T stellt Krone den ersten gezogenen Ballenwickler vor. Mit 40 U/min gehört er zu den schnellsten am Markt. Die Ballen dürfen beim EasyWrap 165T bis zu 1,65 m groß und 1.650 kg schwer sein. Ist der Ballen in der Aufnahme, erkennt das ein Sensor und die Automatik springt an.
Angehängt wird der Wickler mit einem schwenkbaren Anbaubock in den Unterlenkern. So ist der Wickler sehr wendig und er lässt sich über die Heckhydraulik komfortabel ausrichten. Per Knopfdruck in der Kabine schwenkt der Wickler aus der Straßenposition in den Feldmodus.
Die Folie wird wahlweise zu 55 oder 70 Prozent vorgestreckt. Dazu muss nur eine Schraube umgeschraubt werden. Auf der Schwenkdeichsel warten bis zu zehn Rollen Wickelfolie (Option).
Pöttinger Jumbo 7000

Der Ladewagen Jumbo 7000 verarbeitet jetzt die Power von 500-PS-Traktoren. Das ist eine Kampfansage Pöttingers in Richtung der Häckselkette bei der Futterbergung.
Möglich macht dies ein völlig neuer Antrieb. Die Gelenkwelle leitet die Power vom Traktor nun direkt - ohne Getriebe - auf eine erste Riemenscheibe hinter der Deichsel. Von dieser leitet ein „Powerband“-Riemen die Kraft weiter an das Winkel-/Planetengetriebe des Rotors. Das führt zu einem ruhigeren Lauf auch bei wechselnden Einsatzbedingungen, verspricht Pöttinger. Alle Komponenten des Wagens - auch des neuen Antriebs - habe man bereits auf eine Standzeit von 8.000 Ladewagenfuhren getestet.
Damit man die übertragene Kraft im Alltag sinnvoll nutzen kann, haben die Österreicher auch die Pick-up überarbeitet. Neu ist ein hydraulischer, regelbarer Antrieb, der die Pick-up-Drehzahl je nach Fahrgeschwindigkeit anpasst. Ein Vorteil laut Pöttinger: Quer zur Fahrtrichtung liegende Halme zieht der Jumbo auch bei schneller Fahrt quer ein, anstatt sie durch die hohe Speed zu drehen. So gelangen sie ebenfalls quer zum Rotor und zu den Messern, was den Schnitt verbessern soll.
Die 7-reihige, gesteuerte Pendel-Pick-Up sammelt auf 2,3 m Arbeitsbreite Futter. Bis zu 400 kg/m³ Verdichtung sind möglich. Der Jumbo 7000 ist in verschiedenen Größen sowohl mit Tandem- als auch mit Tridemfahrwerk erhältlich.
Vicon FixBale 500

Mit der neu entwickelten Festkammer-Rundballenpresse FixBale 500 erweitert Vicon sein Programm im Profi-Segment der Rundballenpressen.
Die neue XL-Pick-up mit 2,30 m Aufnahmebreite nimmt auch breiteste Schwaden sauber auf. Durch den patentierten innenliegenden Pickup-Antrieb müssen die Tasträder für die Straßenfahrt nicht abgenommen werden. Die fünf gesteuerten Zinkenträgerrohre laufen in einer doppelten Kurvenbahn und sind 4-fach gelagert. Durch die um 10 mm verlängerten Zinken wird die Aufnahmeleistung besonders im nassen Erntegut weiter erhöht.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.