Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Saison 2015/16

Futtererntetechnik: Nochmals 17 Prozent weniger Maschinen verkauft

am Dienstag, 16.08.2016 - 13:00 (Jetzt kommentieren)

Die Hersteller von Erntemaschinen für Grünfutter und Heu blicken auf ein schwieriges Saisongeschäft 2015/2016 zurück. Die Verkäufe gingen in dem Bereich um 17 Prozent zurück.

Die Verkäufe von Mähwerken, Zettwendern und Schwadrechen gingen im Geschäftsjahr 2015/16 nach Angaben des VDMA Landtechnik um rund 17 Prozent auf 14.735 Einheiten zurück.

Der Absatz von Lade- und Erntewagen reduzierte sich sogar um annähernd ein Viertel auf knapp 650 Einheiten. Bereits im Vorjahr waren die Rückgänge in den Bereichen zweistellig.

"Angesichts des anhaltenden Preistiefs auf den internationalen Milchmärkten ist die Stimmung branchenweit ausgesprochen verhalten", sagt VDMA- Geschäftsführer Dr. Bernd Scherer. Der Auftragseingang als wichtiger Frühindikator sei derzeit im zweistelligen Bereich rückläufig.

Deutliche Überkapazitäten in der Produktion und eine zuletzt weltweit sinkende Nachfrage nach Milchprodukten hätten den Preisverfall „erheblich befeuert“.

Futterernte: Innovationen bei Wendern und Schwadern

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...