Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Bildergalerie

Gesundes Grünland: Maschinen für Pflege und Nachsaat

Düvelsdorf bietet eine Maschinenkombination aus Striegel und nachlaufender Walze. Mit dem eigenen Fahrwerk kann die Walze auch ohne Striegel eingesetzt werden.

Was die Top-Unternehmen der Grünlandpflegetechnik zu bieten haben, wurde auf dem Traction-Bootcamp getestet. Die Maschinen mussten zeigen, was in ihnen steckt.

am Samstag, 26.08.2023 - 05:05 (Jetzt kommentieren)

10 Maschinen für die Grünlandpflege zeigten beim Traction-Bootcamp ihr Können. Sowohl für die Quantität als auch die Qualität des Ernteguts ist die Pflege des Grünlands essentiell. Diese wichtige Aufgabe im Frühjahr wird häufig unterschätzt. Auf einem Gutshof in Porta Westfalica zeigten die Striegel, Walzen und Nachsaatgeräte von zehn verschiedenen Landtechnik-Herstellern, wie sie auch unter schwierigen Bedingungen das Grünland wieder auf Vordermann bringen. Die Hersteller verfolgen dabei unterschiedliche Maschinenkonzepte bei Grünlandpflege und Nachsaat.

Grünland richtig pflegen

Häufig sind die Lücken im Grünlandbestand mit minderwertigen Gräsern, wie der Gemeine Rispe, gefüllt. Solche niedrig wachsenden Untergräser reduzieren das Ertragsvermögen und die Futterqualität deutlich. Ein ertragreiches Grünland entsteht nur, wenn die Auswinterungsschäden richtig eingeschätzt und beseitigt werden. Dass das Bewusstsein für die Grünlandpflege in den vergangenen Jahren stetig gewachsen ist, spiegelt sich im mittlerweile breiten Angebot an Striegeln, Walzen und Nachsaatgeräten für das Grünland wieder.

Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe Oktober 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...