Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Netzschau

Grünroggen- und Grasernte: Das neue XXL-Mähwerk Kuhn FC 13460 RA

Ein Video zeigt die Ernte von Grünroggen und Gras. Mit dabei ist das neue Mähwerk Kuhn FC 13460 RA, der Fendt 936 One Traktor sowie Case IH und John Deere.

am Montag, 26.06.2023 - 05:00 (Jetzt kommentieren)

Auf dem youtube.com Kanal von AgrarBlick zeigt ein Video die Grünroggenernte sowie die Grasernte 2023 auf einem landwirtschaftlichen Betrieb mit Rinderhaltung. Im Einsatz sind ein Fendt 936 One Traktor sowie das neue Kuhn Mähwerk FC 13460 RA. Ebenfalls dabei: Ein Case IH mit einem Kuhn Schwader GA 15231, ein John Deere Feldhäcksler und viele weitere Landmaschinen.

Die Winterzwischenfrucht Grünroggen wird im Mai gemäht, geschwadet, gehäckselt und siliert, erklären die Filmemacher. Als Energiepflanze werde er für Biogasanlagen immer interessanter. Der Grund: Der Grünschnittroggen kann noch rechtzeitig, also Ende April oder Anfang Mai, vor der Maisaussaat geerntet werden. Er dient später als Futter für die eigenen Milchkühe auf dem Bauernhof.

Das neue Mähwerk von Kuhn mit Case IH, Fendt und John Deere

Gearbeitet wird mit einem Fendt 936 One Traktor und dem neuen Kuhn Mähwerk FC 13460 RA mit einer Arbeitsbreite von 13,40 Metern. Die Firma Kuhn stellt die neue Maschine im Film vor. Mehr zum XXL-Mega-Mähwerk für 400 PS von Kuhn erfährt man hier bei agrarheute.

Zusätzlich ist auch ein Case IH mit einem Kuhn Schwader GA 15231 im Einsatz. Anschließend kommt auch ein John Deere Feldhäcksler beziehungsweise Maishäcksler und weitere Maschinen, um den Roggen aufzunehmen und ihn dann auf dem landwirtschaftlichen Betrieb zu silieren.

Mit Material von AgrarBlick, youtube.com

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...